Skip to main content

Verhalten bei Gewalt – Selbstschutz für Rettungskräfte

Dein persönliches Konzept für Gewaltprävention und Selbstverteidigung

  • Book
  • Aug 2024
  • Latest edition

Overview

  • Praxisnah anhand realer Situationen von Rettungskräften im Einsatz
  • Leicht zu lesen, sehr anschaulich, mit praktikablen Handlungsempfehlungen
  • Erfahrene Profis im Selbstschutz zeigen fundierte Konzepte im Umgang mit Gewalt anhand von Alltagssituationen

Buy print copy

Keywords

  • Gewalt-Prävention Rettungsdienst
  • mit Gewalt umgehen Feuerwehreinsatz
  • Angriffe auf Feuerwehr und Rettungsdienst
  • Selbstverteidigung im Rettungseinsatz
  • Feuerwehr – sich vor Gewalt schützen
  • Rettungsdienst – richtiger Umgang mit Gewalt
  • Selbstverteidigung Rettungsdienst Feuerwehr

About this book

Dieses Buch ist für all jene Rettungskräfte geschrieben, die sich auf den Umgang mit Konflikten in ihrer anspruchsvollen Arbeitsumgebung vorbereiten möchten, um sich noch sicherer zu fühlen.

Vielleicht hast du als Rettungskraft bereits Gewalt erlebt, sei es bei einem Notfall, während eines Unfalls mit aufgebrachten Beteiligten oder in einer Versorgungssituation, in der du bedroht wurdest. Wenn das aus deiner Sicht im Nachgang nicht so gut gelaufen ist, hast du dich vielleicht gefragt, wie du anders bzw. besser hättest (re-)agieren können.

Im Buch schildern wir Konflikt- und Gewaltsituationen von Rettungskräften – praxisnah und leicht lesbar. Wir zeigen, wie du deine Eigensicherung erhöhen, professionell mit Konflikten umgehen und dich und andere schützen kannst. Zum Schluss stellen wir in Fotos und Skizzen bewährte Tricks und Techniken zum Selbstschutz vor, die für dich als Rettungskraft relevant sind. Jedes Kapitel schließen wir mit speziellen Empfehlungen für dich ab.

Aus dem Inhalt

  • In 8 Etappen zum kompetenten Umgang mit Gewaltsituationen in deinem Arbeitsalltag
  • 50 Werkzeuge zu Gewaltprävention, Selbstschutz und Selbstverteidigung – von Abstand halten über Handballenstoß bis wertschätzende Kommunikation
  • Reale Gewalt-Situationen im rettungsdienstlichen Einsatz z.B. im Zusammenhang mit Alkohol, psychischen Krisen, Interkulturalität, ...


 

 

Authors and Affiliations

  • Hochschule für Polizei und Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Köln, Germany

    Mario S. Staller

  • Trainingspädagogik und Martial Arts, Deutsche Sporthochschule Köln, Köln, Germany

    Swen Körner

About the authors

Mario Staller und Swen Körner forschen und lehren als Professoren zu den Themen Gewalt, Konflikt und Training. Sie sind in der Wissenschaft und in der Praxis national und international anerkannte Experten auf diesen Gebieten.
Beide Autoren sind seit mehr als 20 Jahren als Trainer und Ausbilder im Bereich des zivilen und behördlichen Selbstschutzes und der Selbstverteidigung tätig. Ihr Konzept zum Umgang mit Gewalt unterrichten sie in ihren Krav Maga Schulen train2protect (www.train2protect.de) und train2survive (www.train2survive.de) sowie im Institut für Professionelles Konfliktmanagement (www.prokon-insitut.de). Gemeinsam bilden sie neben Anwender*innen auch Trainer*innen in diesem Feld aus. 
Beide waren jahrelang national und international als erfolgreiche Leistungssportler im Kampfsport aktiv.

Bibliographic Information

  • Book Title: Verhalten bei Gewalt – Selbstschutz für Rettungskräfte

  • Book Subtitle: Dein persönliches Konzept für Gewaltprävention und Selbstverteidigung

  • Authors: Mario S. Staller, Swen Körner

  • Publisher: Springer Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2024

  • Softcover ISBN: 978-3-658-44699-4Due: 27 August 2024

  • eBook ISBN: 978-3-658-44700-7Due: 27 August 2024

  • Edition Number: 1

  • Number of Illustrations: 10 illustrations in colour

Publish with us