Skip to main content

Einführung in die baubetriebliche Praxis

Planung und Steuerung von Baustellen des Hoch- und Tiefbaus

  • Textbook
  • Jul 2024

Overview

  • Praxisorientiertes Grundlagenwissen für die Planung und Ausführung von Bauleistungen
  • Fallbeispiele mit Lösungen
  • Unterstützt Studierende bei der Vorbereitung auf die Baubetriebsprüfung

Part of the book series: erfolgreich studieren (ES)

Buy print copy

Softcover Book USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
This title has not yet been released. You may pre-order it now and we will ship your order when it is published on 14 Aug 2024.
  • Compact, lightweight edition
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Keywords

  • Bauablauf
  • Terminplanung
  • Planung der Baustelleneinrichtung
  • Zuständigkeiten auf Baustellen
  • Verarbeitung vom Baustoffen
  • Qualitätsüberwachung der Bauausführung
  • Bauverfahrenstechniken
  • Schalungen
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen

About this book

​Der Aufbau des Lehrbuchs orientiert sich am baubetrieblichen Vorgehen bei Realprojekten. Zum Einstieg werden die Rahmenbedingungen erläutert, die wichtig für die Planung der baubetrieblichen Prozesse sind. Die operative Ausführung von Bauvorhaben benötigt eine gründliche Arbeitsvorbereitung, jedoch erkennen Unbeteiligte erst mit der Einrichtung der Baustelle, wie weit die Planungsphase bereits vorangeschritten ist. In weiteren Kapiteln werden die wesentlichen Bauverfahrenstechniken im Erd- und Hochbau vorgestellt und durch aussagekräftige Abbildungen ergänzt. Wichtige Querschnittsthemen wie die Dokumentation des Baugeschehens, die Qualitätssicherung sowie der Arbeits- und Gesundheitsschutz ergänzen die Buchinhalte. Zahlreiche Aufgaben mit Lösungen runden das kompakte Lehrbuch ab. Der formale Aufbau orientiert sich an der besonderen Didaktik der Reihe "erfolgreich studieren".

Authors and Affiliations

  • Hochschule Ruhr West, Mülheim an der Ruhr, Germany

    Peter Vogt

About the author

Professor Dr.-Ing. Peter Vogt leitet das Lehr- und Forschungsgebiet Baukalkulation und Bauverfahrenstechnik an der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr.

Arbeitsschwerpunkte: Bauablaufplanung, Schalungseinsatz und -bemessung, Bauverfahrenstechniken im Tief- und Tunnelbau, Baukostenkalkulation, Lebenszyklusmanagement von Bauwerken, Building Information Modeling, digitale Tools im Bauwesen


Bibliographic Information

  • Book Title: Einführung in die baubetriebliche Praxis

  • Book Subtitle: Planung und Steuerung von Baustellen des Hoch- und Tiefbaus

  • Authors: Peter Vogt

  • Series Title: erfolgreich studieren

  • Publisher: Springer Vieweg Wiesbaden

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2024

  • Softcover ISBN: 978-3-658-44257-6Due: 14 August 2024

  • eBook ISBN: 978-3-658-44258-3Due: 14 August 2024

  • Series ISSN: 2524-8693

  • Series E-ISSN: 2524-8707

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: X, 253

  • Number of Illustrations: 61 b/w illustrations, 118 illustrations in colour

Publish with us