Skip to main content
  • Book
  • Dec 2023

Psychosoziale Gruppenarbeit mit benachteiligten Kindern

Paarleitung und kreatives Spiel

  • Zeigt Gruppenarbeit mit benachteiligten Kindern durch zwei unterschiedliche betreuende Persönlichkeiten

  • Zeigt, wie das Selbst durch das Spiel immer wieder neu entdeckt und gestärkt werden kann

  • Zeigt, wie gegen die Zunahme antisozialer Verhaltenstendenzen die Stärkung der Resilienz fokusiert wird

Buy it now

Buying options

Softcover Book USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
This title has not yet been released. You may pre-order it now and we will ship your order when it is published on 14 Jan 2024.
  • Compact, lightweight edition
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

About this book

Der in diesem Buch vorgestellte Ansatz - " Together We Are Strong" bzw. T-WAS - ist eine Form der präventiven Gruppenarbeit mit benachteiligten Kindern zur Stärkung ihrer Resilienz. Die Methoden beruhen primär auf der Entwicklung von Objektbeziehungen, indem die Kinder in fortlaufenden kreativen Spielen neue Erfahrungen mit sich selbst im Verhältnis zu anderen machen. Dabei werden kreative Spiele, wie sie im pädagogischen Bereich üblich und auf Teamarbeit ausgerichtet sind, mit therapeutischen Elementen aus der Gestalttherapie und der ontologischen Psychoanalyse ergänzt, um die Dimensionen der Ich-Stärkung und der Aggressionsbewältigung zu erarbeiten. Besonders hervorgehoben wird die Rolle des Gruppenleiters als interdisziplinärer Paarleitung, der das Spannungsfeld ihrer persönlichen Unterschiede bewusst nutzt, um die Gruppe in Bewegung zu bringen. T-WAS wurde in drei verschiedenen Flüchtlingsunterkünften auf der Basis von wöchentlichen 90-minütigen Gruppeninterventionen durchgeführt. Mehr als 70 Kinder haben daran teilgenommen und einen stabilen Zustand des emotionalen Wohlbefindens erreicht, während sich ihre sozialen und schulischen Leistungen verbessert haben.

Keywords

  • Schwierige Kinder
  • Vielfalt
  • gemischtgeschlechtliche Leitung
  • Flüchtlingsarbeit
  • Migration

Authors and Affiliations

  • Health and Care Professions Council (HCPC), London, United Kingdom

    Maria Leticia Castrechini-Franieck

  • iMove Training/Coaching, Tübingen, Germany

    Niko Bittner

About the authors

Dr. Leticia Castrechini-Franieck, promovierte Psychologin, ist tiefenpsychologische Psychotherapeutin und Supervisorin in Deutschland sowie Chartered Counselling Psychologist im Vereinigten Königreich und Gruppenanalytikerin i. A. (beim Seminar für Gruppenanalyse Zürich) in der Schweiz.

Niko Bittner ist Diplom-Pädagoge und Gestalttherapeut sowie systemischer Trainer und Coach. Er arbeitet in der Jugendsozialarbeit und ist Seminarleiter am Odenwald-Institut, Deutschland, wo er unter anderem Konfliktcoaches ausbildet.

Bibliographic Information

  • Book Title: Psychosoziale Gruppenarbeit mit benachteiligten Kindern

  • Book Subtitle: Paarleitung und kreatives Spiel

  • Authors: Maria Leticia Castrechini-Franieck, Niko Bittner

  • Publisher: Springer Wiesbaden

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023

  • Softcover ISBN: 978-3-658-42024-6Due: 14 January 2024

  • eBook ISBN: 978-3-658-42025-3Due: 14 January 2024

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XVIII, 152

  • Number of Illustrations: 11 b/w illustrations, 8 illustrations in colour

  • Topics: Child and School Psychology, Educational Psychology, Personality and Social Psychology, Cross Cultural Psychology

Buy it now

Buying options

Softcover Book USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
This title has not yet been released. You may pre-order it now and we will ship your order when it is published on 14 Jan 2024.
  • Compact, lightweight edition
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access