Skip to main content

Bauwirtschaft

Grundlagen und Methoden

  • Textbook
  • © 2024
  • Latest edition

Overview

  • Erste Gesamtdarstellung der Bauwirtschaft in Abgrenzung und als Ergänzung zur Betriebswirtschaftslehre
  • Praxisnah durch viele Fallbeispiele
  • Eine gelungene Mischung aus Lehr- und Nachschlagewerk für das Baugewerbe
  • 436 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Das Fachbuch Bauwirtschaft gibt einen Überblick über alle bauwirtschaftlichen bzw. baubetriebswirtschaftlichen Themen, die im Bau- und Bauhauptgewerbe von Belang sind. Dazu gehört eine Einordnung in den volkswirtschaftlichen Kontext genauso wie ein Einblick in betriebswirtschaftliche Aspekte wie Organisation und Management, Preisfindung, Rechnungswesen, Controlling oder Marketing. Dabei werden auch die Schnittstellen zu angrenzenden Branchen (Finanz- und Immobilienwirtschaft) in angemessenem Umfang berücksichtigt. Besondere Beachtung findet der Aspekt der Nachhaltigkeit im Kapitel "Nachhaltiges Wirtschaften im Bauunternehmen", das vollständig überarbeitet und erweitert wurde. Zudem sieht sich die Bauwirtschaft der Notwendigkeit einer zunehmenden Digitalisierung gegenüber, um in Zeiten des Fachkräftemangels dringend nötige Produktivitätsreserven zu heben. Ein neues Kapitel widmet sich daher der Frage, wie und wo Digitalisierung sinnvoll eingesetzt werden kann.

Besondersdem Praktiker soll ein schnelles Nachlesen von Themen ermöglicht werden, um konkrete Problemstellungen durch einen theoretischen Bezug besser lösen zu können. Studierenden dient dieses Buch als Grundlage bei der Vermittlung von Studieninhalten im Bereich der Betriebswirtschaft im Bauwesen.







Keywords

Table of contents (31 chapters)

  1. Baubeteiligte und deren Aufgaben

  2. Baumarkt, Preisfindung, Marketing

  3. Organisation und Management

  4. Investition und Finanzierung

  5. Betriebsabrechnung und operatives Controlling

Authors and Affiliations

  • Dortmund, Deutschland

    Egon Leimböck

  • Rheda-Wiedenbrück, Deutschland

    Andreas Iding

  • Hochschule Osnabrück, Osnabrück, Deutschland

    Heiko Meinen

About the authors

Univ.-Prof. em. Dr. oec. publ. Egon Leimböck, Lehrstuhl für Bauwirtschaft, Universität Dortmund

Dr. Andreas Iding (Dipl.-Kfm./Dipl.-Ing.), Geschäftsführer, GOLDBECK Services GmbH, Bielefeld

Prof. Dr. Heiko Meinen, Lehr- und Forschungsgebiet Betriebswirtschaft im Bauwesen, Hochschule Osnabrück


Bibliographic Information

  • Book Title: Bauwirtschaft

  • Book Subtitle: Grundlagen und Methoden

  • Authors: Egon Leimböck, Andreas Iding, Heiko Meinen

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-40348-5

  • Publisher: Springer Vieweg Wiesbaden

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2024

  • Hardcover ISBN: 978-3-658-40347-8Published: 11 June 2024

  • eBook ISBN: 978-3-658-40348-5Published: 10 June 2024

  • Edition Number: 4

  • Number of Pages: XIV, 712

  • Number of Illustrations: 186 b/w illustrations, 11 illustrations in colour

  • Topics: Construction Management

Publish with us