Editors:
Produktion von Evidenz als bildungspolitisches Element
Ziele und Motive der Akteure empirischer Bildungsforschung
Neue Zusammenhänge und Perspektiven
Part of the book series: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft (ZFE, volume 27)
Buying options
About this book
Die empirische Bildungsforschung hat in den vergangenen Jahren wichtige Ergebnisse zum Zustand des deutschen Bildungssystems geliefert. Viele dieser Befunde waren alarmierend und sie wurden in der Öffentlichkeit breit diskutiert. Aber haben solche Ergebnisse auch einen Einfluss auf die Bildungspraxis? Das hängt zum einen davon ab, welche Ergebnisse sich überhaupt als robust und aussagekräftig erweisen. Und es hängt davon ab, wie die unterschiedlichen Akteure (Bildungspolitik und -administration, Lehrer, Eltern sowie die Schüler selbst) diese Ergebnisse wahrnehmen und deuten. Die praktische Wirkung solcherart evaluativ gewonnener Evidenz vollzieht sich durch Wissenschaftskommunikation mit ganz unterschiedlichen Bereichen von 'Öffentlichkeit'. Diese Wissenschaftskommunikation ist wiederum eingebettet in die gesellschaftlichen Diskurse zu den bildungsbezogenen Fragen, zu denen die empirische Bildungsforschung Beiträge liefert, den sie aber nicht bestimmt. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten den Zusammenhang zwischen der Produktion, der Synthese, dem Verständnis und der Nutzung wissenschaftlicher Evidenz in der Bildungsforschung.
Keywords
- Bildungspolitik
- Empirische Unterrichtsforschung
- Metaanalyse
- Wissenschaftsverständnis
Editors and Affiliations
-
Insitut für Psychologie, WWU Münster, Münster, Germany
Rainer Bromme
-
TUM School of Education, TU München, München, Germany
Manfred Prenzel
About the editors
Dr. Rainer Bromme ist Professor für Pädagogische Psychologie am Institut für Psychologie (Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaft) der WWU Münster.
Professor Dr. Manfred Prenzel ist Inhaber des Susanne- Klatten-Stiftungslehrstuhls für Empirische Bildungsforschung an der TU München sowie Dekan der TUM School of Education.
Bibliographic Information
Book Title: Von der Forschung zur evidenzbasierten Entscheidung
Book Subtitle: Die Darstellung und das öffentliche Verständnis der empirischen Bildungsforschung
Editors: Rainer Bromme, Manfred Prenzel
Series Title: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft
Publisher: Springer VS Wiesbaden
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2014
Softcover ISBN: 978-3-658-05796-1Published: 09 October 2014
Series ISSN: 2512-207X
Series E-ISSN: 2512-2088
Edition Number: 1
Number of Pages: VI, 168
Topics: Teaching and Teacher Education, Education