Skip to main content
  • Book
  • © 2013

Fußball verbindet - durch Ausgrenzung

Authors:

  • Zur Wirkung von Ausgrenzung und Diskriminierung im Fußball

  • Fußball intersektional

  • Eine qualitative Ungleichheitsanalyse

  • Includes supplementary material: sn.pub/extras

Buying options

Softcover Book USD 59.99
Price excludes VAT (USA)

About this book

Fußball verbindet? Ja, aber immer auch durch Ausgrenzung. Denn Zusammengehörigkeit und Gemeinschaft entsteht durch Abgrenzung von Anderen: Wir wissen, wer wir sind, wenn wir wissen, von wem wir uns unterscheiden. Fußball bietet dafür zahlreiche Arenen. Denn auch Schwule, Frauen und Nicht-Weiße kicken, wirklich willkommen in der heterosexuellen, weißen und männlichen Fußballmehrheit sind sie nicht. Alter, fehlende Gesundheit, Religionszugehörigkeit und falsche Klassenzugehörigkeit sind ebenso Anlässe für Ausschlüsse wie sexuelle Orientierung (Homophobie), Geschlecht (Sexismus) und Ethnizität/Nationalität/Religion (Rassismus). Wie solch unterschiedliche Formen der Ausgrenzung und Diskriminierung im Fußball zusammenhängen und wie sie wirksam werden, ist Gegenstand dieses Buchs.

Authors and Affiliations

  • Universität Freiburg, Germany

    Nina Degele

About the author

Dr. Nina Degele ist Professorin für Soziologie und Gender Studies am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Bibliographic Information

  • Book Title: Fußball verbindet - durch Ausgrenzung

  • Authors: Nina Degele

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2013

  • Softcover ISBN: 978-3-531-18620-7Published: 23 April 2013

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: VIII, 217

  • Number of Illustrations: 3 b/w illustrations

  • Topics: Sociology, Gender Studies, Society

Buying options

Softcover Book USD 59.99
Price excludes VAT (USA)