Editors:
Konzeptionelle Grundlagen, Zwischenbilanz und Entwicklungspotenzial des Konzepts Vernetzter Sicherheit
Vorschläge zur Weiterentwicklung des Konzepts
Lehren und Handlungsempfehlungen für die sicherheitspolitische Praxis
Part of the book series: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik – Sonderhefte (ZFAS)
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Das anspruchsvolle und wegweisende Konzept der Vernetzten Sicherheit befindet sich seit dem Tag seiner Vorstellung im Jahr 2006 in schwerem Fahrwasser. Das ZFAS-Sonderheft zieht eine Zwischenbilanz des bisher Erreichten, benennt klar die erzielten Erfolge sowie die bestehenden Schwächen und unterbreitet konkrete Vorschläge zur Weiterentwicklung des Konzepts. Dabei stellen die Autoren die Vernetzte Sicherheit in den größeren Zusammenhang der außen- und sicherheitspolitischen Strategiefähigkeit und betonen die engen Wechselwirkungen im „goldenen Dreieck“ zwischen strategischen Leitlinien, vorhandenen Sicherheitsinstitutionen und sicherheitspolitischer Kultur.
Keywords
- Auslandseinsätze
- Internationale Politik
- Konfliktforschung
- Militär
- Sicherheitspolitik
Reviews
Pressestimmen zur 1. Auflage:
"Ein äußerst kompetenter wie prominenter Autorenmix [...]." if – Zeitschrift für Innere Führung, 1-2013
Editors and Affiliations
-
Luzern, Switzerland
Heiko Borchert
-
Nickenich, Germany
Ralph Thiele
About the editors
Dr. Heiko Borchert ist Inhaber und Geschäftsführer des sicherheitsstrategischen Beratungsunternehmens Sandfire AG, Luzern.
Oberst i.G. Ralph Thiele ist Vorsitzender der Politisch-Militärischen Gesellschaft e.V., Berlin, und Leiter Projektmanagement im Zentrum für Weiterentwicklung der Luftwaffe, Köln.
Bibliographic Information
Book Title: Vernetzte Sicherheit
Book Subtitle: Eine konstruktive Zwischenbilanz
Editors: Heiko Borchert, Ralph Thiele
Series Title: Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik – Sonderhefte
Publisher: Springer VS Wiesbaden
Copyright Information: VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2013
Softcover ISBN: 978-3-531-18534-7Published: 05 December 2012
Series ISSN: 2625-8714
Series E-ISSN: 2625-8722
Edition Number: 1
Number of Pages: 126
Number of Illustrations: 2 b/w illustrations
Topics: Political Science, International Relations