Skip to main content
Eric Schmidt

Handbuch der kontrastiven Alphabetisierung

  • Book
  • Open Access
  • © 2022

You have full access to this open access Book

Overview

  • This book is open access, which means that you have free and unlimited access
  • Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben.

Part of the book series: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (StDaF)

  • 12k Accesses

Buy print copy

About this book

Dies ist ein Open-Access-Buch. Alphabetisierungskurse erfordern besondere Herangehensweisen, Methoden und Ansätze bei der effizienten Vermittlung der deutschen Sprache und Schrift. Das Handbuch bietet theoretische Grundlagen der kontrastiven Alphabetisierung sowie Anregungen für den Transfer in die Praxis. Der Einsatz der Muttersprachen ist im Curriculum der Integrationskurse (BAMF) empfohlen. Die praktische Umsetzung hingegen ist oftmals schwierig. Der vorliegende Sammelband vereint erstmals Theorien der kontrastiven Alphabetisierung mit der Darstellung eines erprobten Methodenrepertoires und praktischen Beispielen für den Unterricht. Ideen und Materialien sowie Videos für den Unterrichtsalltag sind eingebunden und stehen zum kostenfreien Download bereit. Die Sprachen Türkisch, Arabisch und Persisch stehen im Mittelpunkt der Publikation. Erfahrungen der Lehrkräfte und der Lernenden ergänzen die Ausführungen.



Keywords

Table of contents (14 chapters)

  1. Theoretische Grundlagen

  2. Praxis des kontrastiven Alphabetisierungsunterrichts

  3. Gelingensbedingungen des Projekts KASA

Bibliographic Information

Publish with us