About this book
Introduction
Die Bedeutung des Europarechts auf der juristischen Landkarte wächst stetig. Die Autoren schaffen europaweit mehr Durchblick und erklären die unterschiedlichen europäischen Organisationen, die Europäische Union, die Europäischen Gemeinschaften, das Verhältnis des deutschen Rechts zum EG-Recht und die Menschenrechtskonvention. Die dritte Auflage wurde vollständig aktualisiert und überarbeitet, insbesondere wurden der Vertrag von Nizza und der Verfassungsvertrag eingearbeitet.
Keywords
EMRK EU Europarat Europarecht Europäische Union Gemeinschaften Menschenrechtskonvention Verfassungsvertrag Vertrag von Nizza
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/b138642
- Copyright Information Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2005
- Publisher Name Springer, Berlin, Heidelberg
- eBook Packages Humanities, Social Science (German Language)
- Print ISBN 978-3-540-22713-7
- Online ISBN 978-3-540-27122-2
- Series Print ISSN 1431-7559
- About this book