Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (5 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Eine wichtige Steuerreform der jüngeren Vergangenheit stellt der Übergang vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren dar. Vor dem Hintergrund dieses Verfahrenswechsels sowie der anhaltenden Diskussion über eine ausnahmslose Besteuerung von Veräußerungsgewinnen untersucht Caren Sureth die Folgen von Steuerreformen am Beispiel der Besteuerung von Beteiligungserträgen. Sie zeigt dabei auch, welchen Einfluss reale und theoretische Übergangsregelungen auf die Entscheidung eines Investors haben und worin etwaige Vorteile bestimmter Übergangsregelungen liegen. Eine Analyse im Hinblick auf die Zielerreichung im Sinne der Gleichmäßigkeit der Besteuerung rundet die Arbeit ab. Die Ergebnisse belegen, dass das Halbeinkünfteverfahren zu relativ größeren Verzerrungen bei der laufenden Besteuerung und bei der Besteuerung von Veräußerungsgewinnen führt. Der Gesetzgeber hat mehr administrative Effizienz auf Kosten der wirtschaftlichen Effizienz erreicht.
Keywords
- Anrechnungsverfahren
- Besteuerung
- Halbeinkünfteverfahren
- Steuerreform
- Steuerwirkung
- Steuerwirkungen
- Veräußerungsgewinn
- Veräußerungsgewinne
About the author
Bibliographic Information
Book Title: Steuerreformen und Übergangsprobleme bei Beteiligungsinvestitionen
Authors: Caren Sureth
Series Title: Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8350-9097-2
Publisher: Deutscher Universitätsverlag Wiesbaden
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2006
Softcover ISBN: 978-3-8350-0268-5Published: 25 April 2006
eBook ISBN: 978-3-8350-9097-2Published: 30 November 2007
Edition Number: 1
Number of Pages: XXX, 277
Topics: Business Taxation/Tax Law