Skip to main content

Ermüdungsrisse

Erkennen, sicher beurteilen, vermeiden

  • Book
  • © 2009

Overview

  • Ermüdungsrisse erkennen, sicher beurteilen und vermeiden

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (8 chapters)

Keywords

About this book

Dieses Fachbuch vermittelt an Praxisbeispielen anschaulich und anwendungsnah Grundlagen und Spezialkenntnisse des Ermüdungsrisswachstums in kurzer und prägnanter Form. Die Beurteilung von Ermüdungsrissen ist mit klassischen Methoden der Festigkeitslehre nicht möglich. Erforderlich sind völlig neue Konzepte, welche die Intensität des Spannungsfeldes an der Rissspitze und den Widerstand des Materials gegen Risswachstum berücksichtigen. Selbsterklärende Abbildungen zu charakteristischen Beispielen aus der Praxis visualisieren überzeugend die Sachverhalte.

About the authors

Prof. Dr.-Ing. habil. Hans Albert Richard leitet die Fachgruppe Angewandte Mechanik der Universität Paderborn und lehrt u.a. Technische Mechanik und Strukturmechanik.
Prof. Dr.-Ing. habil. Manuela Sander leitet den Lehrstuhl für Strukturmechanik an der Universität Rostock und lehrt u. a. Technische Mechanik und Betriebsfestigkeit.

Bibliographic Information

  • Book Title: Ermüdungsrisse

  • Book Subtitle: Erkennen, sicher beurteilen, vermeiden

  • Authors: Hans Albert Richard, Manuela Sander

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9232-4

  • Publisher: Vieweg+Teubner Verlag Wiesbaden

  • eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)

  • Copyright Information: Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2009

  • eBook ISBN: 978-3-8348-9232-4Published: 08 February 2009

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XII, 256

  • Number of Illustrations: 181 b/w illustrations

  • Topics: Materials Science, general, Mechanical Engineering

Publish with us