About this book
Introduction
"im:print" ist ein internationales peer reviewed academic journal für den Bereich Druckgrafik, Buchkunst und publizierte Kunst. Es ist ein offenes Forum für die Diskussion von theoretischen, konzeptuellen und technischen Fragen des gesamten Gebietes der Druckgrafik und der publizierten Kunst sowie den kritischen Diskurs aktueller Entwicklungen. im:print sieht sich als Plattform für die Dokumentation und Vermittlung von neuen technischen Entwicklungen im Bereich der Druckgrafik und der publizierten Kunst, die durch Änderung der Paradigmen der künstlerischen Praxis das Verständnis und mögliche Definitionen der Druckgrafik einer permanenten Veränderung unterwirft. Die gegenwärtige Erweiterung der Druckgrafik, in Netzwerke und digitale Produktion und Publikation, wird als logische Erweiterung der Druckgrafik in die Erörterungen mit ein bezogen.
Keywords
Druckgrafik Medientheorie media theory medial art mediale Kunst print making publizierte Kunst visual culture visuelle Kultur
Editors and affiliations
- Michael Schneider
- Philipp Maurer
- 1.Institut für bildende und mediale Kunst, Grafik und DruckgrafikUniversität für angewandte Kunst WienÖsterreich
- 2.Verleger und Herausgeber des UM:DRUCK, Zeitschrift für Druckgraphik und visuelle KulturWienÖsterreich
About the editors
Michael Schneider. Studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und an der Tokyo University of the Arts in Japan. Arbeitet seit 1990 intensiv in den Techniken des Holzschnitts und Holzdrucks. Ausstellungen in Europa, Japan, Korea, Kanada und den USA. Seit 2006 Redaktionsmitglied des UM:DRUCK Zeitschrift für Druckgraphik und visuelle Kultur. Neben seiner Arbeit als freischaffender Künstler ist er Assistenzprofessor an der Webster University inWien und Senior Artist an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Philipp Maurer. Studium der Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Wien. Seit 2006 Herausgeber und Chefredakteur des UM:DRUCK.
Bibliographic information