About this book
Introduction
Für die effektive Erstellung von Konstruktionen ist ein fundiertes Wissen über die gängigen Maschinenelemente unerläßlich. Zu Beginn erfolgt eine Einführung in die Gestaltungsgrundlagen. Dabei wird zunächst eine systematische Vorgehensweise beim Konstruieren vermittelt. Dann werden Grundlagen für die Gestaltung von Guß- und Schweißkonstruktionen erläutert. In einer Reihe von Gestaltungsbeispielen werden an dieser Stelle schon Einsatzmöglichkeiten verschiedener Maschinenelemente deutlich. In den folgenden Kapiteln werden dann die einzelnen Maschinenelemente ausführlich dargestellt. Eine gezielte Auseinandersetzung mit einzelnen Elementen ermöglicht dabei das schnelle Auffinden von Lösungsmöglichkeiten für konkrete Konstruktionsproblematiken. Schwerpunkte werden neben der Gestaltung auch bei der Dimensionierung gesetzt. Berechnungsbeispiele mit Musterlösungen vermitteln dem Anwender die notwendige Praxis zur beanspruchungsgerechten Auslegung der verwendeten Bauteile. Das Buch wendet sich sowohl an den Studierenden als auch an den Konstrukteur in der Praxis.
Keywords
Achse Bremse Feder Gleitlager Konstruktion Kupplung Lager Linearführung Maschinenelement Schraube Trieb Welle Welle-Nabe-Verbindung Wälzlager Zahnräder
Bibliographic information
- DOI https://doi.org/10.1007/978-3-663-05920-2
- Copyright Information Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2001
- Publisher Name Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden
- eBook Packages Springer Book Archive
- Print ISBN 978-3-519-16335-0
- Online ISBN 978-3-663-05920-2
- About this book