Skip to main content

Interviews und audiovisueller Essayismus Alexander Kluges

Ein ästhetisch-performatives Bildungsprojekt und seine Relevanz für den Philosophie- und Ethikunterricht

  • Book
  • © 2024

Overview

  • Erste konsequente Medienphilosophiedidaktik
  • Monographie zum audiovisuellen Werk Alexander Kluges
  • Philosophisch, bildungstheoretisch und fachdidaktisch angelegt und speziell auf den Diskurs der Fachdidaktik abgestimmt

Part of the book series: Ethik und Bildung (ETHBI)

  • 525 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (7 chapters)

Keywords

About this book

Dieser Band entwickelt eine "mediensensible" Fachdidaktik Philosophie/Ethik. In Bezug auf die Lebenswelt der Schüler*innen werden Unterhaltungen und Kunstfilme des Medienphilosophen Alexander Kluge auf dessen Web-TV dctp.tv für eine philosophisch-ethische Bildung wahrnehmbar und denkbar. Kluges audiovisuelle Clips werden als Unterrichtsmedien ernst genommen, ihre Bild- und Tonspur(en) didaktisch gewürdigt. Das Montieren diskursiver und präsentativer Elemente ermöglicht zugleich eine medienphilosophiedidaktische Propädeutik zugunsten des Umgangs mit anderen Web-Inhalten (etwa auf YouTube). 


Authors and Affiliations

  • Universität Passau, Passau, Deutschland

    Florian Wobser

About the author

Dr. Florian Wobser ist Gymnasiallehrer für Philosophie/Ethik und Deutsch. Er arbeitet aktuell mit den Schwerpunkten Bildung/Didaktik, Medien und Ökologie an der Professur für Philosophie der Universität Passau.

Bibliographic Information

  • Book Title: Interviews und audiovisueller Essayismus Alexander Kluges

  • Book Subtitle: Ein ästhetisch-performatives Bildungsprojekt und seine Relevanz für den Philosophie- und Ethikunterricht

  • Authors: Florian Wobser

  • Series Title: Ethik und Bildung

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68027-8

  • Publisher: J.B. Metzler Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2024

  • Softcover ISBN: 978-3-662-68026-1Published: 01 February 2024

  • eBook ISBN: 978-3-662-68027-8Published: 31 January 2024

  • Series ISSN: 2569-331X

  • Series E-ISSN: 2569-3328

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XI, 480

  • Number of Illustrations: 3 b/w illustrations, 65 illustrations in colour

  • Topics: Philosophy of Education, Educational Philosophy, Education, general, Literature, general

Publish with us