Editors:
Georg Trakl – exzeptionelle Gestalt der literarischen Moderne
Mit exemplarischen Gedichtinterpretationen
Mit Zeittafel, Bibliographien und Registern
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (105 chapters)
-
Front Matter
-
Leben
-
Front Matter
-
-
Werk: Produktion, Publikation, Überlieferung
-
Front Matter
-
-
Werk: Frühe Prosaarbeiten
-
Front Matter
-
About this book
Das Werk Georg Trakls (1887-1914) ist ebenso schmal wie bedeutend. Er gilt als Klassiker der Moderne und seine Gedichte gehören zum Kanon auch in Universität und Schule. Gleichwohl hat die Hermetik seiner Dichtung zu vielen offenen Forschungsfragen geführt. Das Handbuch stellt das Gesamtwerk dar und enthält viele exemplarische Gedichtanalysen. Darüber hinaus informiert es über Biographie, Werkkonstitution, Einflüsse und Rezeption (etwa auch Trakl-Vertonungen). Zentrale Diskurse und Topoi der Trakl-Forschung werden in Querschnitt-Artikeln erläutert. Zeittafel und umfangreiche Register beschließen den Band.
Editors and Affiliations
-
Deutsches Seminar, Universität Zürich, Zürich, Schweiz
Philipp Theisohn
About the editor
Philipp Theisohn ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Zürich und Herausgeber des Storm-Handbuchs.
Bibliographic Information
Book Title: Trakl-Handbuch
Book Subtitle: Leben - Werk - Wirkung
Editors: Philipp Theisohn
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67323-2
Publisher: J.B. Metzler Berlin, Heidelberg
eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2023
Hardcover ISBN: 978-3-662-67322-5Published: 17 October 2023
eBook ISBN: 978-3-662-67323-2Published: 16 October 2023
Edition Number: 1
Number of Pages: XXII, 706
Number of Illustrations: 3 b/w illustrations, 23 illustrations in colour
Topics: Literary History, Twentieth-Century Literature, Poetry and Poetics, Literary Theory, European Literature