Authors:
Kurze prägnante Zusammenfassung von Wissenschaft und Anwendung
Part of the book series: essentials (ESSENT)
Buying options
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (9 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Jahrelang haben Wissenschaftler gedacht, dass wir die gesamte Palette des menschlichen Handelns und Denkens einem einzigen Organ – dem Gehirn – verdanken. Diese Annahmen werden allerdings mehr und mehr zu Gunsten des sogenannten Embodiments ergänzt: Ein Ansatz, der besagt, dass der Körper mit dem Geist/Gehirn als eine Einheit fungiert. In diesem Buch bringen wir Hinweise für verkörperte Sprache zusammen und erläutern, wie die Ergebnisse aus wissenschaftlichen Studien im alltäglichen Leben, wie zum Beispiel im Schulunterricht oder in der Klinik, anwendbar sind.
Authors and Affiliations
-
Potsdam Embodied Cognition Group (PECoG), Postdam, Deutschland
Katharina Kühne
-
Potsdam Embodied Cognition Group (PECoG), Potsdam, Deutschland
Melinda A. Jeglinski-Mende
About the authors
Bibliographic Information
Book Title: Sprache und Embodiment
Authors: Katharina Kühne, Melinda A. Jeglinski-Mende
Series Title: essentials
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66385-1
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Psychology (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2022
Softcover ISBN: 978-3-662-66384-4Published: 02 January 2023
eBook ISBN: 978-3-662-66385-1Published: 01 January 2023
Series ISSN: 2197-6708
Series E-ISSN: 2197-6716
Edition Number: 1
Number of Pages: IX, 46
Number of Illustrations: 3 b/w illustrations, 1 illustrations in colour
Topics: Clinical Psychology, Language Processing, Cognitive Psychology, Social Psychology