Authors:
Stellt eine Typologie nachhaltiger Geschäftsmodelle vor
Mit zahlreichen Beispielen nachhaltiger Geschäftsmodelle aus verschiedenen Branchen
Enthält Interviews mit acht Fachexpertinnen und Experten
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (6 chapters)
-
Front Matter
About this book
In der aktualisierten Neuauflage wurden neben zahlreichen weiteren Beispielen nachhaltiger Geschäftsmodelle auch Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern des Zentrums für nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmenspolitik der Hochschule Darmstadt (ZNWU) ergänzt.
Keywords
- Nachhaltigkeit
- social innovation
- Geschäftsmodell
- Innovation
- Geschäftsmodell-Innovation
- corporate social responsibility
- sustainability
Authors and Affiliations
-
Darmstadt Business School, Hochschule Darmstadt, Darmstadt, Deutschland
Klaus-Michael Ahrend
About the author
Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend ist seit 2008 Vorstand der HEAG Holding AG in Darmstadt und Mitglied in verschiedenen Aufsichtsgremien, Beiräten und Verbänden, wie z. B. von B.A.U.M. e. V. und der Financial Experts Association. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität St. Gallen und promovierte an der Universität Trier. Seit 2015 ist er Honorarprofessor an der Hochschule Darmstadt.
Bibliographic Information
Book Title: Geschäftsmodell Nachhaltigkeit
Book Subtitle: Ökologische und soziale Innovationen als unternehmerische Chance
Authors: Klaus-Michael Ahrend
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65751-5
Publisher: Springer Gabler Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2022
Softcover ISBN: 978-3-662-65750-8Published: 20 November 2022
eBook ISBN: 978-3-662-65751-5Published: 18 November 2022
Edition Number: 2
Number of Pages: XXIV, 479
Number of Illustrations: 146 b/w illustrations
Topics: Management, Business Ethics, Corporate Environmental Management, Business and Management, general