Skip to main content
  • Book
  • © 2022

Der Vorrang des Objekts

Negative Dialektik heute

  • Analyse einer zentralen kritischen Denkfigur Adornos

  • Interdisziplinärer Zugang

  • Nachweis der Aktualität von Adornos Kritischer Theorie

Part of the book series: Studien zur Kritischen Theorie (STKRTH)

Buying options

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-662-65690-7
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 64.99
Price excludes VAT (USA)

This is a preview of subscription content, access via your institution.

About this book

Der Vorrang des Objekts ist im Werk Theodor W. Adornos ein philosophisches Leitmotiv, welches er von Beginn an und durch alle Gebiete hindurch stets von Neuem variiert. Adorno zeigt damit eine gegenüber der traditionellen Metaphysik veränderte Haltung des Subjekts zu den Objekten seiner Reflexion an, die nicht weniger sein will als die Reflexion auf den Stand der Philosophie seiner Zeit. Die Beiträge in diesem Band widmen sich nicht nur erkenntniskritischen Überlegungen, sondern auch den ästhetischen, sozialwissenschaftlichen oder anthropologischen Aspekten des Vorrangs des Objekts und unternehmen den Versuch, diese Figur im und für das postmetaphysischen Zeitalter weiterzudenken. Die Autoren*Innen teilen die Ansicht, dass es sich um eine genuin kritische Denkfigur handelt, deren Kraft darin liegt, die Aporien der menschlichen Weltverhältnisse präzise zu entwickeln, ohne sich der Versuchung hinzugeben, sie durch falsche Zäsuren oder Vereinfachungen ihrer Spitzen zu entledigen.

Keywords

  • Dialektik
  • Kritische Theorie
  • Adorno, Theodor W.
  • Philosophie des Subjekts
  • Negative Dialektik
  • Materialismus
  • Psychoanalyse

Editors and Affiliations

  • Fakultät Gestaltung, Hochschule Wismar, Wismar, Deutschland

    Maxi Berger

  • Institut für Philosophie, Universität Kassel, Kassel, Deutschland

    Philip Hogh

About the editors

Prof. Dr. phil. Maxi Berger, Philosophin und Kulturwissenschaftlerin, Studiengang Kommunikationsdesign und Medien der Hochschule Wismar.

Prof. Dr. Philip Hogh, Professor am Institut für Philosophie an der Universität Kassel.

Bibliographic Information

  • Book Title: Der Vorrang des Objekts

  • Book Subtitle: Negative Dialektik heute

  • Editors: Maxi Berger, Philip Hogh

  • Series Title: Studien zur Kritischen Theorie

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65690-7

  • Publisher: J.B. Metzler Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2022

  • Softcover ISBN: 978-3-662-65689-1Published: 18 January 2023

  • eBook ISBN: 978-3-662-65690-7Published: 17 January 2023

  • Series ISSN: 2524-3748

  • Series E-ISSN: 2524-3756

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: VIII, 141

  • Number of Illustrations: 1 illustrations in colour

  • Topics: Critical Theory

Buying options

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-662-65690-7
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 64.99
Price excludes VAT (USA)