Authors:
Allgemeinverständliche Einführung in Künstliche Intelligenz
Gibt eine Ausblick auf zukünftige Technologien
Erklärt anschaulich die Grenzen der KI
Part of the book series: Technik im Fokus (TECHNIK)
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (5 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Keywords
- Automaten
- Begriff der Künstlichen Intelligenz
- KI
- Intelligente Systeme
- Expertensysteme
- Datenmenge und Datenqualität
- Neuronale Netze
- Theoretische Grenzen der Künstlichen Intelligenz (KI)
- Ethische und gesellschaftliche Grenzen der KI
- Hybride KI
- neuromorpher KI
- Quanten-KI
Authors and Affiliations
-
TUM Senior Excellence Faculty, Technische Universität München, München, Deutschland
Klaus Mainzer
-
Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum, Universität Tübingen, Tübingen, Deutschland
Reinhard Kahle
About the authors
Reinhard Kahle ist Carl Friedrich von Weizsäcker-Stiftungsprofessor für Theorie und Geschichte der Wissenschaften an der Universität Tübingen. Zu seinen Forschungsinteressen gehören Beweistheorie und die Geschichte und Philosophie der modernen mathematischen Logik, Grundlagen der Informatik sowie die philosophische Reflexion von Wissenschaft wie sie zur Zeit in der Künstlichen Intelligenz propagiert wird.
Bibliographic Information
Book Title: Grenzen der KI – theoretisch, praktisch, ethisch
Authors: Klaus Mainzer, Reinhard Kahle
Series Title: Technik im Fokus
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65011-0
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2022
Softcover ISBN: 978-3-662-65010-3Published: 17 June 2022
eBook ISBN: 978-3-662-65011-0Published: 16 June 2022
Series ISSN: 2194-0770
Series E-ISSN: 2194-0789
Edition Number: 1
Number of Pages: XII, 155
Number of Illustrations: 16 b/w illustrations, 5 illustrations in colour
Topics: Artificial Intelligence, Computational Intelligence, Mathematical and Computational Engineering