Skip to main content
  • Book
  • © 2023

Hypnose in Psychotherapie, Psychosomatik und Medizin

Manual für die Praxis

  • Das Standardwerk für Hypnose-Praktiker

  • Umfassend und auf hohem wissenschaftlichen Niveau

  • Enthält sämtliche störungsspezifischen Einsatzmöglichkeiten, weit über die Standardhypnoseverfahren hinaus

Part of the book series: Psychotherapie: Praxis (ÜSÜR)

  • 24k Accesses

Buy it now

Buying options

eBook USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (60 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XVII
  2. Einführung

    • Dirk Revenstorf
    Pages 1-9
  3. Allgemeine Prinzipien

    1. Front Matter

      Pages 11-11
    2. Trance und die Ziele der Hypnotherapie

      • Dirk Revenstorf
      Pages 39-66
    3. Die therapeutische Beziehung in der Hypnotherapie

      • Rolf Durian, Dirk Revenstorf
      Pages 79-93
    4. Ressourcen- und Zielorientierung

      • Wilhelm Gerl
      Pages 95-100
    5. Utilisation

      • Bernhard Trenkle
      Pages 101-105
    6. Kontext und Wirkung von Suggestionen

      • Ortwin Meiss
      Pages 107-119
    7. Hypnotisierbarkeit, Suggestibilität und Trancetiefe

      • Clemens Krause, Björn Riegel
      Pages 121-133
    8. Kontraindikationen, Bühnenhypnose und Willenlosigkeit

      • Dirk Revenstorf, Burkhard Peter
      Pages 135-162
  4. Induktionen

    1. Front Matter

      Pages 163-163
    2. Klassische Hypnoserituale

      • Burkhard Peter
      Pages 165-181
    3. Indirekte Induktion und Kommunikation

      • Dirk Revenstorf, Ulrich Freund
      Pages 183-193
    4. Vertiefung der Trance

      • Wilhelm Gerl
      Pages 195-201
    5. Posthypnotische Aufgabe

      • O. Berndt Scholz
      Pages 203-212
  5. Allgemeine Methoden

    1. Front Matter

      Pages 213-213
    2. Therapeutische Geschichten und Metaphern

      • Dirk Revenstorf, Bernhard Trenkle
      Pages 215-239
    3. Reframing

      • Wilhelm Gerl
      Pages 241-251

About this book

Das Buch hat sich inzwischen zu einem Standardwerk der modernen Hypnotherapie in allen Anwendungsfeldern entwickelt. Ärzte und Psychotherapeuten erhalten praktische Anleitungen für die hypnotherapeutische Behandlung einzelner Störungen und werden mit den theoretischen Grundlagen vertraut gemacht. Zugleich ist es ein Ausbildungsmanual für klinische und medizinische Hypnose und ist daher für Ausbildungskandidaten und für Praktiker geeignet. Für die Neuauflage wurden alle Kapitel grundlegend aktualisiert und überarbeitet. 

Aus dem Inhalt: 

Allgemeine Prinzipien – Induktionen – Allgemeine Methoden – Verhaltensstörungen, Neurosen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen – Schmerz – Psychosomatik – Hypnose bei Kindern und Jugendlichen. 

Die Herausgeber: 

Professor Dr. Dirk Revenstorf, Universität Tübingen. Dipl.-Psych. Dr. Burkhard Peter, MEG-Stiftung München. Professor Dr. rer. nat. Björn Rasch, Universität Freiburg/Schweiz. 

Keywords

  • Hypnoanalyse
  • Hypnosetherapie
  • Hypnotherapie
  • Hypnotische Phänomene
  • Neurobiologie und Hypnose
  • Phobien und Hypnose
  • Pschotherapie
  • Psychische Störungen
  • Psychosomatik
  • Rauchen und Hypnose
  • Raucherentwöhnung
  • Schmerzstörungen
  • Selbsthypnose
  • Stress und Hypnose
  • Suggestion
  • Trance
  • Übergewicht und Hypnose
  • Stress and resilience
  • Brain Stimulation
  • SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen

Editors and Affiliations

  • Akademie der Milton Erickson Gesellschaft, Universität Tübingen, Tübingen, Deutschland

    Dirk Revenstorf

  • MEG-Stiftung München, München, Deutschland

    Burkhard Peter

  • Departement für Psychologie, Abteilung für Kognitive Biopsychologie und Methoden, Universität Fribourg, Fribourg, Schweiz

    Björn Rasch

About the editors

Prof. Dr. Dirk Revenstorf, Universität Tübingen.

Dipl.-Psych. Dr. Burkhard Peter, MEG-Stiftung München.

Prof. Dr. rer. nat. Björn Rasch, Universität Freiburg/Schweiz.

Bibliographic Information

  • Book Title: Hypnose in Psychotherapie, Psychosomatik und Medizin

  • Book Subtitle: Manual für die Praxis

  • Editors: Dirk Revenstorf, Burkhard Peter, Björn Rasch

  • Series Title: Psychotherapie: Praxis

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-64968-8

  • Publisher: Springer Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2023

  • Softcover ISBN: 978-3-662-64967-1Published: 16 September 2023

  • eBook ISBN: 978-3-662-64968-8Published: 15 September 2023

  • Series ISSN: 2570-3285

  • Series E-ISSN: 2570-3293

  • Edition Number: 4

  • Number of Pages: XVII, 828

  • Number of Illustrations: 6 b/w illustrations, 38 illustrations in colour

  • Topics: Psychosomatic Medicine, Psychotherapy, Psychiatry, Psychotherapy and Counseling, Complementary & Alternative Medicine, Clinical Psychology

Buy it now

Buying options

eBook USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access