Skip to main content
  • Book
  • © 2022

Unberechenbares Klima

Ursachen und Unsicherheiten des Klimawandels

Authors:

  • Präsentiert den ungeschminkten Stand des Wissens und Nichtwissens zum Klimawandel für jedermann

  • Bietet einen tieferen Einblick um Klarheit über die im Klimasystem wirkenden Prozesse zu erhalten

  • Der Anspruch besteht darin, zu vereinfachen, ohne zu verfälschen

Buy it now

Buying options

eBook USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (20 chapters)

  1. Front Matter

    Pages i-x
  2. Vorspann

    • Klaus Dethloff
    Pages 1-22
  3. Nichtlineare Mechanismen im Klimasystem

    • Klaus Dethloff
    Pages 23-44
  4. Atmosphärische Fernverbindungsmuster

    • Klaus Dethloff
    Pages 97-112
  5. Arktisches Meereis und Zirkulation des Ozeans

    • Klaus Dethloff
    Pages 113-127
  6. Arktische Schmelze und Zukunft des Meereises

    • Klaus Dethloff
    Pages 129-148
  7. Wechselwirkung der atmosphärischen Stockwerke

    • Klaus Dethloff
    Pages 149-161
  8. Blockierungslagen, Hitzeglocken und Starkregen

    • Klaus Dethloff
    Pages 173-196
  9. Komplexitätsreduktion in Klimamodellen

    • Klaus Dethloff
    Pages 197-211
  10. Planetare Wellen im Klima der Zukunft

    • Klaus Dethloff
    Pages 213-222
  11. Natürliche Klimavariabilität auf Dekaden

    • Klaus Dethloff
    Pages 223-235
  12. Historische Klimaanomalien und Wetterextreme

    • Klaus Dethloff
    Pages 237-247
  13. Grenzen der Klimavorhersagbarkeit

    • Klaus Dethloff
    Pages 249-259
  14. Wetter- und Eisvorhersagen in der Arktis

    • Klaus Dethloff
    Pages 261-273
  15. Das Driftschollenexperiment mit der Polarstern

    • Klaus Dethloff
    Pages 275-288
  16. Technokratische Wege zur Klimakontrolle

    • Klaus Dethloff
    Pages 289-299

About this book

Die Veränderungen unseres Klimas sind allgegenwärtig spürbar, das allgemeine Verständnis der Prozesse dahinter aber mit Informationen überschwemmt und vielfach gefiltert. Es fehlt ein tieferer Blick, um Klarheit über die beteiligten Prozesse zu erhalten und nicht zuletzt eigene Handlungsräume zu erkennen. Dieses Buch präsentiert den ungeschminkten Stand des Wissens und Nichtwissens zu den komplexen Ursachen des Klimawandels auf der Basis von globalen Datensätzen und Modellsimulationen. Nicht erschrecken – Der Anspruch besteht darin zu vereinfachen, ohne zu verfälschen.   

Klimaänderungen werden nicht nur durch Strahlungsprozesse, sondern auch die nichtlineare Dynamik des Atmosphäre-Meereis-Ozeansystems bestimmt. Die Dynamik des Planeten befindet sich nur teilweise in unserer Hand, denn neben dem menschlichen Einfluss durch Treibhausgase und Aerosole generiert das Klimasystem seine eigene interne Variabilität. Die globale Reduktion des Ausstoßes schädlicher Treibhausgase ist eine unerlässliche Maßnahme in allen Strategien zur Bewältigung des Klimawandels. Aber bleibt dessen Begrenzung ein unerfüllter Wunsch?  

Ein Buch, das von einem international ausgewiesenem Experten in der Arktisforschung geschrieben wurde, und komplexe Sachverhalte unseres Klimasystems für jeden interessierten Leser – den Naturwissenschaftler und den Laien - aufschlüsselt. Und das mit dem klaren Ziel aufzuzeigen, dass der Klimawandel nicht aufgehalten, sondern maximal in dessen Auswirkung auf unsere Lebenswelt begrenzt werden kann.   



Keywords

  • Klimawandel
  • Arktisches Meereis
  • Nichtlineare Klimadynamik
  • Wetterextremereignisse
  • Polarer Vortex
  • Dekarbonisierung
  • Klimaänderungen
  • Klimasystem der Erde

Authors and Affiliations

  • Kühlungsborn, Deutschland

    Klaus Dethloff

About the author

Prof. em. Dr. Klaus Dethloff promovierte und habilitierte in theoretischer Physik an der Universität Rostock und der Humboldt-Universität Berlin zu Datenanalysen und Hierarchien von Klimamodellen. In der DDR arbeitete er als Wissenschaftler am Heinrich-Hertz-Institut der Akademie der Wissenschaften. Seit 1992 war er Wissenschaftler am Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Potsdam und von 1997-2016 Leiter der Forschungssektion „Atmosphärische Zirkulation“. 2011-2016 initiierte und leitete er das internationale MOSAiC Driftstationsprojekt und war von 2017 bis 2020 dessen Koleiter. Seit 2016 ist er gewähltes Mitglied der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften.

Bibliographic Information

  • Book Title: Unberechenbares Klima

  • Book Subtitle: Ursachen und Unsicherheiten des Klimawandels

  • Authors: Klaus Dethloff

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-64900-8

  • Publisher: Springer Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2022

  • Softcover ISBN: 978-3-662-64899-5Published: 12 July 2022

  • eBook ISBN: 978-3-662-64900-8Published: 11 July 2022

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: X, 320

  • Number of Illustrations: 98 illustrations in colour

  • Topics: Science, multidisciplinary, Climate, general, Atmospheric Sciences

Buy it now

Buying options

eBook USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access