Authors:
Zeigt eine Fülle astronomischer Phänomene
Richtet sich an Lehrkräfte der Physik und Astronomie
Erweitert das Lehrrepertoire mit vielen interessanten Schulprojekten
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (37 chapters)
-
Front Matter
-
Vorüberlegungen und Hilfsprogramme
-
Front Matter
-
-
Beobachtungen und Messungen am Mond
-
Front Matter
-
About this book
Mit einer Fülle an astronomischen Phänomenen und Beobachtungsmöglichkeiten richtet sich das Buch sowohl an Studierende und Lehrkräfte der Astronomie und Physik als auch an Hobbyastronominnen und -astronomen, die mehr über astronomische Phänomene erfahren und die zugrundeliegenden Erklärungen verstehen wollen. Der Autor motiviert zu Versuchen, „eigene“ Messwerte zu erhalten und auszuwerten, und zeigt am Beispiel der Astronomie, wie Wissenschaft funktioniert.
Keywords
- Astronomie
- Beobachtung
- Teleskop
- Sonnenfinsterniss
- Mondentfernung
- Astronomische Entfernungen
Reviews
Authors and Affiliations
-
Essen, Deutschland
Udo Backhaus
About the author
Bibliographic Information
Book Title: Astronomische Phänomene
Book Subtitle: Beobachtung, Interpretation, Messung
Authors: Udo Backhaus
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-64865-0
Publisher: Springer Spektrum Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2022
Softcover ISBN: 978-3-662-64864-3Published: 15 October 2022
eBook ISBN: 978-3-662-64865-0Published: 14 October 2022
Edition Number: 1
Number of Pages: XLII, 526
Number of Illustrations: 111 b/w illustrations, 252 illustrations in colour
Topics: Astronomy, Observations and Techniques, Teaching and Teacher Education, Science Education, Physics, general