Skip to main content

Hochschulmathematik mit Octave verstehen und anwenden

Eine Orientierungshilfe für die ersten Schritte

  • Textbook
  • © 2022

Overview

  • Einführung in mathematisches Arbeiten mit Octave
  • Bestens geeignet für Studienanfänger und Schulabgänger
  • Mit vielen Beispielen, Aufgaben und Codes
  • 3943 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Dieses Buch richtet sich an Studierende verschiedener Fachrichtungen, die das Softwarepaket Octave als kostenfreien und praktischen Lernassistenten nutzen möchten. Es stellt dar, wie sich Octave zur Lösung mathematischer Probleme aus technischen und ingenieurwissenschaftlichen Anwendungen einsetzen lässt. Nebenbei können mit diesem Buch elementare Programmierkenntnisse erlernt oder aufgefrischt werden. Da Octave Parallelen zu dem kostenpflichtigen, häufig auf Rechnerarbeitsplätzen in Hochschulen und forschungsorientierten Einrichtungen installierten Softwarepaket MATLAB aufweist, lassen sich die in diesem Buch besprochenen Inhalte und Methoden bequem in die Hochschule und darüber hinaus in die spätere Berufspraxis übertragen. Das Buch eignet sich damit auch für Anwender, die in ihrem Berufsleben mathematische Probleme mit Octave oder MATLAB zu lösen haben.

Behandelt werden die wichtigsten Grundlagen und Methoden von Octave: elementare Rechnungen mit reellen und komplexen Zahlen, die besonders wichtige Arbeit mit Matrizen und Vektoren, die Arbeit mit Zeichenketten, die Lösung von linearen Gleichungssystemen, die Erstellung von Grafiken mit und ohne animierten Inhalten, die Nutzung und die eigene Programmierung von Octave-Skripten und Octave-Funktionen. Lernenden wird an ausgewählten Beispielen aus den Bereichen Lineare Algebra, Analysis und numerische Mathematik erläutert, wie Octave zur Überprüfung und Korrektur von Rechenergebnissen bzw. Rechenwegen sowie zum Verstehen und Entdecken von mathematischen Sachverhalten eingesetzt werden kann. Außerdem werden die Lösung linearer und nichtlinearer Optimierungsprobleme, die Approximation von Daten und Funktionen (Methode der kleinsten Quadrate, Interpolation mit Polynomen und Splines), die Lösung nichtlinearer Gleichungssysteme sowie ausgewählte Grundlagen der beschreibenden Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung behandelt.


Übungsaufgaben laden zum Mitmachen ein und helfen, die besprochenen Inhalte zu verstehen, anzuwenden und auf die Aufgaben und Probleme aus den eigenen Mathematikvorlesungen zu übertragen. Zu jeder Aufgabe gibt es mehr oder weniger ausführliche Musterlösungen. Zusatzmaterialien zum Download ergänzen das Buch, wobei die enthaltenen Skripte und Funktionen von den Lesern als Ausgangspunkt für eigene Programmiertätigkeiten genutzt werden können und sollen.


Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (5 chapters)

Authors and Affiliations

  • Senftenberg, Deutschland

    Jens Kunath

About the author

Dipl.-Math. Jens Kunath hat lange an der BTU Cottbus-Senftenberg unterrichtet und ist zurzeit als freiberuflicher Mathematiklehrer in Südbrandenburg und Ostsachsen tätig.

Bibliographic Information

  • Book Title: Hochschulmathematik mit Octave verstehen und anwenden

  • Book Subtitle: Eine Orientierungshilfe für die ersten Schritte

  • Authors: Jens Kunath

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-64782-0

  • Publisher: Springer Spektrum Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2022

  • Softcover ISBN: 978-3-662-64781-3Published: 06 May 2022

  • eBook ISBN: 978-3-662-64782-0Published: 05 May 2022

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XIV, 297

  • Number of Illustrations: 20 b/w illustrations, 22 illustrations in colour

  • Topics: Linear Algebra, Analysis, Mathematical Software, Visualization

Publish with us