Skip to main content
  • Book
  • © 2022

Arbeiten in der neuen Normalität

Sieben Trilogien für die neue Arbeitswelt

  • gibt praxisorientierte Empfehlungen und Handlungshinweise

  • enthält aktuelle wissenschaftlichen Erkenntnisse und Studien

  • mit praktischen Beispielen

Part of the book series: IBE-Reihe (IBE)

Buying options

eBook USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-662-64393-8
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 59.99
Price excludes VAT (USA)

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (16 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-VIII
  2. Workforce Ambidexterity

    • Walter Jochmann, Jutta Rump
    Pages 39-56
  3. Corporate Purpose als Legitimitätsanspruch moderner Organisationen

    • Walter Jochmann, Ingo Böckenholt, Lukas M. Fastenroth
    Pages 83-101
  4. Ein Blick hinter die Kulissen agiler Organisations- und Arbeitsformen

    • Jutta Rump, Silke Eilers, Gaby Wilms
    Pages 103-127
  5. Mobile Work: Neue Perspektiven für das Homeoffice

    • Jutta Rump, Silke Eilers
    Pages 129-155
  6. Die ZEITREICH-Toolbox

    • Jutta Rump, Silke Eilers
    Pages 157-166
  7. Arbeitsraumkonzepte für die Zukunft

    • Jutta Rump, Silke Eilers
    Pages 167-178
  8. Gesundheit in der Arbeitswelt 4.0 - Herausforderungen und Gestaltungsaufgaben für Führungskräfte

    • Jette Behrens, Anouschka Gronau, Sabrina Schütte
    Pages 233-245
  9. Lernen in Organisationen unterschiedlicher agiler Reife

    • Stephan Fischer , Anja P. Schmitz, Tillmann Seidel
    Pages 271-278

About this book

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Entwicklungen haben eine neue Normalität in der Arbeitswelt entstehen lassen. Diese neue Normalität beinhaltet unter anderem sieben Trilogien, die auch als die 7x3er-Regel bezeichnet werden. Hier ist zunächst die Transformations-Trilogie zu nennen, bestehend aus der digitalen, der ökonomischen und der ökologischen Transformation. Hinzu kommen drei limitierte Faktoren: eingeschränkte finanzielle Mittel, Zeit als knappes Gut sowie der Nachwuchs- und Fachkräftemangel. Die drei Währungen der neuen Normalität, die nahezu gleichberechtigt nebeneinander stehen, sind Geld, Zeit und Purpose. Im organisatorischen Bereich besteht die Trilogie aus agilem Arbeiten, Mobile Work und flexiblen Arbeitsformen. Dabei gestaltet sich die Zusammenarbeit wahlweise stationär, hybrid oder virtuell. Drei Merkmale der Führung, die es zu beachten gilt, sind die Prinzipien Transparenz, Partizipation und Krisenstab. Nicht zuletzt lassen sich drei Ebenen der Beschäftigungsfähigkeiten identifizieren: Kompetenzen, Identifikation und Gesundheit. 

Das Buch greift zentrale Aspekte dieser sieben Trilogien auf und erläutert sie anhand praktischer Beispiele, aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Studien sowie Experteneinschätzungen. Dabei behalten die Herausgeberinnen und Autor*innen stets den Bezug zur betrieblichen Personalpolitik im Fokus und geben praxisorientierte Empfehlungen und Handlungshinweise.

Der Inhalt
- Die sieben Trilogien der neuen Normalität
- Digitalisierung, Ambidexterity und Employability
- Agilität, Mobilität und Flexibilität
- Purpose, Employee Experience und Führung 4.0

Keywords

  • Corona
  • Covid-19
  • Beschäftigungsfähigkeit
  • Beschäftigungssicherung
  • Personalpolitik
  • Employability
  • Employability Management
  • Arbeitsmarkt der Zukunft
  • Trends in der Arbeitswelt

Reviews

   

Editors and Affiliations

  • Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

    Jutta Rump, Silke Eilers

About the editors

Prof. Dr. Jutta Rump ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Sie hat zudem zahlreiche Mandate auf regionaler und nationaler Ebene inne und ist in Unternehmen als Projekt- und Prozessbegleiterin tätig. Darüber hinaus leitet sie das Institut für Beschäftigung und Employability IBE, das den Schwerpunkt seiner Forschungsarbeit auf personalwirtschaftliche, arbeitsmarktpolitische und beschäftigungsrelevante Fragestellungen legt. 

Silke Eilers ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin am Institut für Beschäftigung und Employability IBE. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Themenbereichen Demografie, Trends der Arbeitswelt, Employability sowie Lebensphasenorientierte Personalpolitik und Zeitpolitik.

Bibliographic Information

  • Book Title: Arbeiten in der neuen Normalität

  • Book Subtitle: Sieben Trilogien für die neue Arbeitswelt

  • Editors: Jutta Rump, Silke Eilers

  • Series Title: IBE-Reihe

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-64393-8

  • Publisher: Springer Gabler Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2022

  • Softcover ISBN: 978-3-662-64392-1Published: 08 June 2022

  • eBook ISBN: 978-3-662-64393-8Published: 06 June 2022

  • Series ISSN: 2199-269X

  • Series E-ISSN: 2199-3009

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: VIII, 278

  • Number of Illustrations: 109 b/w illustrations

  • Topics: Human Resource Management, Management

Buying options

eBook USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-662-64393-8
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 59.99
Price excludes VAT (USA)