Skip to main content
  • Book
  • © 2021

Arzneiverordnungs-Report 2021

  • Das Nachschlagewerk für den deutschen Arzneimittelmarkt

  • Exklusive Detailinformationen über Arzneimittel, Pharmakotherapie und Verordnungsverhalten

  • Brandaktuelle, zuverlässige Daten und Fakten

Buy it now

Buying options

eBook USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (45 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XVII
  2. Allgemeine Verordnungs- und Marktentwicklung

    1. Front Matter

      Pages 1-1
    2. Arzneiverordnungen 2020 im Überblick

      • Wolf-Dieter Ludwig, Bernd Mühlbauer
      Pages 3-35
    3. Neue Arzneimittel 2020

      • Lutz Hein, Roland Seifert
      Pages 37-55
    4. Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln

      • Kerstin Noëlle Vokinger
      Pages 57-66
    5. Arzneistoffgruppen-Nomenklatur

      • Bastian Schirmer, Roland Seifert
      Pages 109-125
  3. Indikationsgruppen

    1. Front Matter

      Pages 127-130
    2. Hemmstoffe des Renin-Angiotensin-Systems

      • Franz Weber, Manfred Anlauf
      Pages 131-161
    3. Analgetika

      • Rainer H. Böger, Jürgen Brockmöller
      Pages 163-180
    4. Antiallergika

      • Anette Zawinell, Roland Seifert
      Pages 181-195
    5. Antianämika

      • Jan Matthes
      Pages 197-205
    6. Antibiotika und Antiinfektiva

      • Winfried V. Kern
      Pages 207-229
    7. Antidementiva

      • Roland Seifert, Susanne Petri
      Pages 231-239
    8. Antidiabetika

      • Marc Freichel, Klaus Mengel
      Pages 241-260
    9. Antiemetika und Antivertiginosa

      • Roland Seifert, Karl-Friedrich Hamann
      Pages 261-266
    10. Antiepileptika

      • Roland Seifert, Christian Brandt
      Pages 267-281
    11. Antihypertonika

      • Manfred Anlauf, Franz Weber
      Pages 283-297
    12. Antithrombotika und Antihämorrhagika

      • Hans Wille
      Pages 299-326

About this book

Der Arzneiverordnungs-Report ist seit 1985 eine gemeinsame Publikation von Autoren aus Pharmakologie, Klinik, Praxis, Gesundheitsökonomie und Krankenversicherung. Basis sind die Verordnungsdaten von Arzneimitteln für ambulante Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Datenbasis des Jahres 2020 sind ca. 820 Mio. Verordnungen von 150.363 Vertragsärzten und 62.876 Vertragszahnärzten für 73,4 Mio. GKV-Versicherte.

Die allgemeine Verordnungs- und Marktentwicklung wird in 6 Kapiteln behandelt, in denen u.a. neue Arzneimittel des Jahres 2020, die Kosten-Nutzen-Analyse von onkologischen Arzneimitteln, Marktsteuerungsmechanismen und Preise von Biologika bzw. Biosimilars sowie die Klassifizierung von Arzneistoffgruppen diskutiert werden.

Die Nettokosten für Arzneimittel in der GKV sind 2020 weiter um 5 % auf rund 46 Mrd. € gestiegen, vor allem durch neue, hochpreisige Patentarzneimittel. Hauptkostentreiber waren Onkologika (9,5 Mrd. €, + 12,4 %) und Antidiabetika (2,8 Mrd. €, + 16,8 %). Ein wesentlicher Grund für die Kostenprobleme ist der seit Jahren beobachtete Anstieg der Jahrestherapiekosten neu eingeführter Arzneimittel. Dieser Trend zu hochpreisigen Patentarzneimitteln ist durch das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) sogar 10 Jahre nach seiner Einführung nicht genügend abgeschwächt worden, auch wenn mit der Vereinbarung von Erstattungsbeträgen 2020 insgesamt 3,7 Mrd. € an Einsparungen erzielt werden konnten.


Keywords

  • Arzneikosten
  • Arznei
  • Arzneimittel
  • Arzneimittelausgaben
  • Arzneimittelverordnung
  • Arzneimittelzulassung
  • Arzneimittelrabattverträge
  • AMNOG
  • Krankenkassen
  • Medizinökonomie
  • Gesundheitsökonomie
  • Medikamente
  • Medikamentenausgaben
  • Medikamentenkosten
  • Biologica
  • Biosimilars

Editors and Affiliations

  • Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Berlin, Deutschland

    Wolf-Dieter Ludwig

  • Institut für Pharmakologie, Klinikum Bremen-Mitte, Bremen, Deutschland

    Bernd Mühlbauer

  • Institut für Pharmakologie, Medizinische Hochschule Hannover, Hannover, Deutschland

    Roland Seifert

About the editors

Professor Dr. med. Wolf-Dieter Ludwig
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Berlin
Professor Dr. med. Bernd Mühlbauer
Institut für Pharmakologie, Klinikum Bremen-Mitte, Bremen
Professor Dr. med. Roland Seifert
Institut für Pharmakologie, Medizinische Hochschule Hannover


Bibliographic Information

  • Book Title: Arzneiverordnungs-Report 2021

  • Editors: Wolf-Dieter Ludwig, Bernd Mühlbauer, Roland Seifert

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63825-5

  • Publisher: Springer Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2021

  • Softcover ISBN: 978-3-662-63824-8Published: 28 December 2022

  • eBook ISBN: 978-3-662-63825-5Published: 08 December 2021

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XVII, 837

  • Number of Illustrations: 80 b/w illustrations

  • Topics: Internal Medicine, Pharmacology/Toxicology, Health Policy, General Practice / Family Medicine

Buy it now

Buying options

eBook USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access