Editors:
Erleichtert die digitale Transformation
Stellt die Aufgaben und Methoden des Digitalisierungs- und Informationsmanagement dar
Beschreibt die wesentlichen Aufgaben des Digitalisierungs- und Informationsmanagements
Buying options
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (17 chapters)
-
Front Matter
About this book
Die vernetzte Digitalisierung hat die produzierende Industrie fundamental verändert. Im Rahmen dessen eröffnen sich produzierenden Unternehmen kontinuierlich neue Chancen, in einem zunehmend dynamischen und durch das Internet geprägten Wettbewerb, wirtschaftliche Erfolge zu erzielen. Durch die veränderten Rahmenbedingungen der vernetzten Digitalisierung müssen produzierende Unternehmen jedoch neue Ansätze für die Organisation der digitalen Transformation verfolgen: Sie müssen die neue Führungsaufgabe Digitalisierungsmanagement gestalten. Dabei muss das Digitalisierungsmanagement eine breite Aufgabenvielfalt abdecken.
Dieses Buch befähigt produzierende Unternehmen die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten. Dazu werden Nutzen und Funktionsweisen der wesentlichen Aufgaben des Digitalisierungs- und Informationsmanagements praxisnah dargestellt. Ein spezifisch für produzierende Unternehmen, die eine digitale Transformation anvisieren, entwickeltes Digitalisierungs- und Informationsmanagement-Modell verknüpft schließlich die Inhalte.Das vorliegende Buch ist als ein Nachschlagewerk für Führungskräfte und Entscheider entwickelt worden, die die Herausforderungen der Realisierung von digitalen Geschäftsmodellen, digitalisierten Produkten und digitalen Geschäftsprozessen angehen wollen. Die Methoden in diesem Buch helfen dabei, die richtigen Managementaufgaben zu verfolgen und diese in der Unternehmensorganisation umzusetzen. Dabei werden auch die Schnittstellen zwischen dem strategischen Digitalisierungsmanagement und dem taktischen bis operativen Informationsmanagement behandelt. Das Buch bietet einen schnellen und einfachen Zugriff auf die wichtigsten Methoden und viele unterstützende Beispiele. Es ist Teil der Reihe „Handbuch Produktion und Management“ und ergänzt dessen Ordnungsrahmen.
Keywords
- Industrie 4.0
- Digitalisierung
- Produzierende Unternehmen
- Vernetzung
- Smart Data
- Produktionsmanagement
- Produktionsplanung
- Produktionssteuereung
Editors and Affiliations
-
RWTH Aachen, Aachen, Deutschland
Günther Schuh
-
FIR e.V. an der RWTH Aachen, Aachen, Deutschland
Violett Zeller, Volker Stich
About the editors
Bibliographic Information
Book Title: Digitalisierungs- und Informationsmanagement
Book Subtitle: Handbuch Produktion und Management 9
Editors: Günther Schuh, Violett Zeller, Volker Stich
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63758-6
Publisher: Springer Vieweg Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2022
Hardcover ISBN: 978-3-662-63757-9Published: 01 April 2022
eBook ISBN: 978-3-662-63758-6Published: 31 March 2022
Edition Number: 1
Number of Pages: XVI, 431
Number of Illustrations: 227 b/w illustrations
Topics: Industrial and Production Engineering, Industrial Organization, IT Operations, Internet of Things