Skip to main content
  • Book
  • Open Access
  • © 2021

Die Phonetik von äh und ähm

Akustische Variation von Füllpartikeln im Deutschen

Authors:

Buying options

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-662-62811-9
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Exclusive offer for individuals only
  • Free shipping worldwide
    See shipping information.
  • Tax calculation will be finalised during checkout

Table of contents (8 chapters)

  1. Front Matter

    Pages i-xii
  2. Einführung

    • Malte Belz
    Pages 1-10Open Access
  3. Phonetische Variabilität

    • Malte Belz
    Pages 11-36Open Access
  4. Funktionen und Kontexte

    • Malte Belz
    Pages 37-72Open Access
  5. Methode

    • Malte Belz
    Pages 73-112Open Access
  6. Ergebnisse der explorativen Studie

    • Malte Belz
    Pages 113-167Open Access
  7. Ergebnisse der konfirmatorischen Studie

    • Malte Belz
    Pages 168-235Open Access
  8. Zusammenfassung und Vergleich

    • Malte Belz
    Pages 236-242Open Access
  9. Diskussion

    • Malte Belz
    Pages 243-253Open Access
  10. Back Matter

    Pages 254-282

About this book

In diesem Open-Access-Buch wird untersucht, welche akustischen Eigenschaften Füllpartikeln wie äh und ähm in spontansprachlichen Dialogen des Deutschen zeigen und welche linguistischen Kontexte dabei auf welche Weise ihre akustische Form beeinflussen. Malte Belz betrachtet hierfür die phonetischen Parameter Dauer, Tonhöhe, Vokalqualität sowie Phonationsmodus und analysiert den Einfluss dreier granular verschiedener Kontextebenen auf die Form: die Mikroebene enthält Annotationen der adjazenten Laut- oder Pausenumgebung, die Mesoebene erfasst Intonationsphrasen und auf der Makroebene sind dialogstrukturelle Einheiten wie Fragen oder Antworten annotiert.

Der Intonationsphrasenkontext übt den deutlichsten Effekt auf Füllpartikeln aus – so ist am Phrasenanfang ihr Vokal offener, während am Phrasenende ihre Dauer länger und ihre Tonhöhe tiefer ist. Dieses Ergebnis wird komplementiert durch Effekte auf der Mikroebene, während der Einfluss der Dialogstruktur inkonsistent bleibt. Die vorliegende Untersuchung zeigt damit, dass die Realisierung von Füllpartikeln – wie andere Wörter auch – allgemeinen prosodischen Prinzipien folgt.

Keywords

  • Phonetik
  • Füllpartikeln
  • Gesprochene Sprache
  • Spontansprachliche Dialoge
  • Korpuslinguistik

Authors and Affiliations

  • Institut für deutsche Sprache und Linguistik, Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin, Germany

    Malte Belz

About the author

Malte Belz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Sprache und Linguistik der Humboldt-Universität zu Berlin. Er forscht und lehrt zu den phonetischen und prosodischen Eigenschaften gesprochensprachlicher Phänomene in spontanen Dialogen.

Bibliographic Information

  • Book Title: Die Phonetik von äh und ähm

  • Book Subtitle: Akustische Variation von Füllpartikeln im Deutschen

  • Authors: Malte Belz

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62812-6

  • Publisher: J.B. Metzler Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2021

  • License: CC BY

  • Softcover ISBN: 978-3-662-62811-9Published: 17 December 2020

  • eBook ISBN: 978-3-662-62812-6Published: 16 December 2020

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XII, 282

  • Number of Illustrations: 12 b/w illustrations, 76 illustrations in colour

  • Topics: Phonology and Phonetics

Buying options

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-662-62811-9
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Exclusive offer for individuals only
  • Free shipping worldwide
    See shipping information.
  • Tax calculation will be finalised during checkout