Skip to main content
  • Book
  • © 2020

Dienstleistungsinnovationen durch Digitalisierung

Band 1: Geschäftsmodelle – Methoden – Umsetzungsbeispiele

  • Umfassende Einblicke in Strategien zur Umsetzung von digitalen Dienstleistungsinnovationen

  • Zeigt Nutzenpotenziale neuer Dienstleistungen auf

  • Zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der Praxis

Buy it now

Buying options

eBook USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (12 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XVI
  2. Methoden für die Entwicklung und Einführung von Dienstleistungsinnovationen

    1. Front Matter

      Pages 1-1
    2. Design Thinking für industrienahe Dienstleister – Was ein analoges und digitales DETHIS-Verfahren mit und für KMU leisten kann

      • Beke Redlich, Christoph Lattemann, Chris Gernreich, Christoph Fuchß, Christopher Rechtien, Dominik Siemon et al.
      Pages 107-157
    3. Multidimensionales Service Prototyping

      • Abdul Rahman Abdel Razek, Matthes Elstermann, Alexander Hengels, Christian van Husen
      Pages 159-225
    4. Die systematische Entwicklung von Servicesystemen im digitalen Zeitalter – Ein Fakten-basierter Ansatz

      • Benedikt Höckmayr, Angela Roth, Stefan M. Genenning, Aida Boukhris, Kathrin M. Möslein, Dominik Kalb et al.
      Pages 227-275
    5. Gestaltungsdimensionen der Digitalisierung – Wie Dienstleistungssysteme den Wandel antreiben und welche Faktoren eine Rolle spielen

      • Christian Grotherr, Mahei M. Li, Martin Schymanietz, Albrecht Fritzsche, Martin Semmann, Christoph Peters et al.
      Pages 277-325
    6. ServiceFlow – ein integraler Prozess der Planung, des Aufbaus und der Inbetriebnahme gewerkevernetzter Gebäudeautomation

      • Tuan Linh Mai, Jörg Andreas, Gerald Faschingbauer, Ralf Klimpel, Bastian Wollschlaeger, Stefan Mülhens et al.
      Pages 327-369
  3. Dienstleistungsorientierte Geschäftsmodelle in industriellen Anwendungsszenarien

    1. Front Matter

      Pages 371-371
    2. Transparenter, schneller und effizienter – Wie datenbasierte Dienstleistungen zu Prozessinnovationen im Behältermanagement führen

      • Elena Goldmann, Thomas Görtler, Mario A. Graßy, Horst Neumann, Alexander von Essen
      Pages 373-412
    3. Realisierung verfügbarkeitsorientierter Geschäftsmodelle in der Investitionsgüterindustrie

      • Thomas Eickhoff, Paaranan Sivasothy, Patrick Kölsch, Jan C. Aurich, Jörg Seewig, Jens C. Göbel
      Pages 413-453
  4. Modulare und mobile Softwarelösungen für digitale Dienstleistungssysteme

    1. Front Matter

      Pages 455-455
    2. MultiCloud-basierte Dienstleistungen für die Produktion

      • Timur Tasci, Armin Lechler, Sara Sommer, Andreas Selig, Thomas Göb, Andreas Gruber et al.
      Pages 457-503
    3. Optimierung mobiler Applikationen auf Basis semiautomatisierter Informationsgewinnung

      • Frank Elberzhager, Simon André Scherr, Carsten Günther, Raymund Beyer, Petra Keller, Britta Karn et al.
      Pages 505-557
    4. Sicherung intersektoraler Versorgung durch ein IT-gestütztes Dienstleistungskonzept für multimorbide Patienten mit Demenz – Digitales Fallmanagement

      • Bianca Steiner, Claudia Möller, Bettina Zippel-Schultz, Andrea Popa, Petra Birkenbihl, Mathias Pfisterer et al.
      Pages 559-609

About this book

​Dieses Buch stellt neue Geschäftsmodelle und Methoden vor, mit denen Dienstleistungsinnovationen durch den Einsatz digitaler Technologien erfolgreich umgesetzt werden.

Schwerpunkte des ersten Bandes sind neuartige Methoden zur Entwicklung und Einführung von Dienstleistungsinnovationen, die Gestaltung dienstleistungsorientierter Geschäftsmodelle in industriellen Anwendungsszenarien sowie die Planung und Umsetzung modularer und mobiler Softwarelösungen für digitale Dienstleistungssysteme.


Zahlreiche Umsetzungsbeispiele zeigen konkret und praxisnah auf, wie Unternehmen digitale Geschäftsmodelle selbst entwickeln, neue Methoden sicher anwenden und Dienstleistungsinnovationen erfolgreich realisieren.

Keywords

  • Digitale Dienstleistungsinnovationen
  • Geschäftsmodelle
  • Softwarelösungen
  • Digitale Dienstleistungssysteme
  • Dienstleistungen
  • Modulare Softwarelösungen
  • Mobile Softwarelösungen
  • Betriebliche Informationssysteme
  • Geschäftsprozessmanagement
  • Informationssysteme

Editors and Affiliations

  • Universität Paderborn, Paderborn, Germany

    Daniel Beverungen

  • Universität Passau, Passau, Germany

    Jan H. Schumann

  • RWTH Aachen, Aachen, Germany

    Volker Stich

  • Universität Siegen, Siegen, Germany

    Giuseppe Strina

About the editors

Prof. Dr. Daniel Beverungen ist Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insb. Betriebliche Informationssysteme an der Universität Paderborn. Seine Schwerpunkte umfassen die Dienstleistungsforschung, das Geschäftsprozessmanagement sowie die Gestaltung innovativer Informationssysteme.


Prof. Dr. Jan H. Schumann ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Innovation an der Universität Passau. Er beschäftigt sich mit der Gestaltung und Akzeptanz von digitalen und technologieintensiven Dienstleistungen im B2C- und B2B-Bereich. 


Prof. Dr.-Ing. Volker Stich ist Geschäftsführer des Forschungsinstituts für Rationalisierung (FIR e. V.) in Aachen und leitet das Cluster Smart Logistik an der RWTH Aachen. 


Prof. Dr.-Ing. Giuseppe Strina ist Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsentwicklung in KMU und Handwerk an der Universität Siegen. Seine Schwerpunkte liegen in der Identifizierung und Entwicklung von dienstleistungsorientierten, digitalen Geschäftsmodellen sowie Konzepten für ein konsistentes Service System Engineering.

Bibliographic Information

  • Book Title: Dienstleistungsinnovationen durch Digitalisierung

  • Book Subtitle: Band 1: Geschäftsmodelle – Methoden – Umsetzungsbeispiele

  • Editors: Daniel Beverungen, Jan H. Schumann, Volker Stich, Giuseppe Strina

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62144-8

  • Publisher: Springer Gabler Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2020

  • Hardcover ISBN: 978-3-662-62143-1Published: 05 January 2021

  • eBook ISBN: 978-3-662-62144-8Published: 04 January 2021

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XVI, 609

  • Number of Illustrations: 302 b/w illustrations, 12 illustrations in colour

  • Topics: IT in Business, Business IT Infrastructure, Business Process Management, e-Commerce/e-business

Buy it now

Buying options

eBook USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access