Authors:
Hilfe zur Selbsthilfe: Ressourcen erkennen und stärken
Basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung der Autorin in der Flüchtlingshilfe
Knapp, verständlich und übersichtlich
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (5 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Erzwungene Migration und Flucht bedeuten oft eine große Verunsicherung oder sogar Traumatisierung der Betroffenen. Nach Ankunft im Gastland gilt es, die disruptiven Erfahrungen zu bewältigen, um eine gute Integration und möglichst selbständiges Leben aufbauen oder nach Rückkehr ins Heimatland an das frühere Leben anknüpfen zu können.
Die hier dargestellten Vorgehensweisen basieren auf der Grundannahme, dass Menschen über ausreichende Ressourcen verfügen, um auch nach potenziell traumatischen Erlebnissen gut weiterzuleben und zu wachsen; es gilt, diese spezifischen Ressourcen wiederzuentdecken, zu nutzen und zu stärken. Das Buch bietet einfach aufbereitetes Grundlagenwissen rund um die Themen exzessiver Stress und seine Konsequenzen, Trauma und Verlusterlebnisse. Zahlreiche einfache Strategien und Techniken werden aufgezeigt, wie betroffene Menschen unter Anleitung Ressourcen aktivieren können, um diese Herausforderungen zu meistern.
Das Buch richtet sich an alle Berufsgruppen, die im psychosozialen Dienst in der Flüchtlingshilfe aktiv sind. Es kann sogar dazu benützt werden, um mit Flüchtlingen zusammen eine Ausbildung als Mediatoren und Mediatorinnen für ihre Landsleute in die Wege zu leiten.
Keywords
- Ressourcenarbeit
- Flucht
- Trauma
- Migration
- Psychische Gesundheit von Migranten
- Flüchtlingsarbeit
- Flüchtlingshilfe
- Resilienz
- Ressourcenorientierung
Authors and Affiliations
-
Visp, Switzerland
Gisela Perren-Klingler
About the author
Bibliographic Information
Book Title: Ressourcenarbeit in der Flüchtlingshilfe
Book Subtitle: bei Stress durch Migration und Flucht
Authors: Gisela Perren-Klingler
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-60471-7
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Medicine (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020
Softcover ISBN: 978-3-662-60470-0Published: 01 July 2020
eBook ISBN: 978-3-662-60471-7Published: 30 June 2020
Edition Number: 1
Number of Pages: XIX, 161
Number of Illustrations: 2 illustrations in colour
Topics: Psychotherapy, Psychiatry, Migration, Consulting, Supervision and Coaching