Authors:
Verständliche, aber nicht trivale Darstellung
Wissensvermittlung zur historisch angeleiteten Kritik des geltenden Strafrechts
Grundlage für strafrechtliche und rechtshistorische Schwerpunkt-Veranstaltungen nach den neuen Ausbildungsvorschriften
Part of the book series: Springer-Lehrbuch (SLB)
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (7 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Moderne Strafrechtsgeschichte als Teil der juristischen Zeitgeschichte befasst sich mit der Rechtsentwicklung in unserer Rechtsepoche, d.h. im 19. bis 21. Jahrhundert. Unter Berücksichtigung der allgemeinen geschichtlichen Entwicklung einerseits, der Bezüge zur Gegenwart andererseits bietet das Buch eine anschauliche Darstellung der (vorwiegend deutschen) Strafrechtsentwicklung einschließlich der jüngsten Entwicklung, die in einem abschließenden Kapitel als „juristisches Zeitgeschehen“ behandelt wird. Es setzt nur Schulkenntnisse in allgemeiner Geschichte und Grundkenntnisse im Strafrecht voraus und erwartet im Übrigen von den Leserinnen und Lesern nur Aufgeschlossenheit für geschichts- und rechtstheoretische Fragestellungen.
Die 4. Auflage berücksichtigt das seit der Vorauflage erschienene umfangreiche Schrifttum und vertieft weitere Einzelprobleme.
Keywords
- Moderne Strafrechtsgeschichte
- Rechtsentwicklung
- Rechtsgeschichte
- Strafrecht
- Strafrechtsgeschichte
Authors and Affiliations
-
FB Rechtswissenschaften, FernUniversität Hagen, Hagen, Germany
Thomas Vormbaum
About the author
Thomas Vormbaum
Jahrgang 1943, studierte Rechtswissenschaft, Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft an den Universitäten Münster und Würzburg. 1975 Promotion zum Dr. jur. (bei Rudolf Gmür); 1979 Promotion zum Dr. phil. (bei Heinz Dollinger); 1985 Habilitation für die Fächer Strafrecht, Strafprozessrecht und neuere Rechtsgeschichte (bei Jürgen Welp). Gründer des Instituts für juristische Zeitgeschichte und bis 2011 Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und juristische Zeitgeschichte an der FernUniversität in Hagen. 2018 Dr. h.c. Universität Macerata/Italien.
Bibliographic Information
Book Title: Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte
Authors: Thomas Vormbaum
Series Title: Springer-Lehrbuch
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-59963-1
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019
Softcover ISBN: 978-3-662-59962-4Published: 04 February 2020
eBook ISBN: 978-3-662-59963-1Published: 03 January 2020
Series ISSN: 0937-7433
Series E-ISSN: 2512-5214
Edition Number: 4
Number of Pages: XXI, 325
Number of Illustrations: 19 b/w illustrations
Topics: Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History, Criminal Law and Criminal Procedure Law, Modern History