Authors:
Hygiene-Reiniger im Haushalt - Sinnvoll oder schädlich?
Welche Hygieneregeln, welche Wirkstoffe – was ist wirksam und empfehlenswert
Ihr Ratgeber mit wissenschaftlich belegten und begründeten Antworten
Buying options
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (8 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Zahlreiche Hersteller bieten Reinigungs- und Desinfektionsmittel zum häuslichen Gebrauch an, oft mit der Angabe „entfernt 99,9% der Bakterien“.
Doch welche desinfizierenden Wirkstoffe werden hier verwendet, um Bakterien, Viren und Pilze abzutöten? Wie wird diese Wirksamkeit bestimmt? Welchen Nutzen kann der Anwender erwarten? Und was sind die Folgen, wenn diese Wirkstoffe so niedrig konzentriert sind, dass weder Bakterien abgetötet noch in ihrer Vermehrung gehemmt werden?
Dieser Ratgeber gibt die wissenschaftlich belegten und begründeten Antworten:
- Warum ist eine routinemäßige Anwendung von desinfizierenden Produkten in Privathaushalten nicht sinnvoll bzw. sogar schädlich.
- In welchen besonderen Situationen ist die Anwendung welcher desinfizierenden Produkte empfehlenswert bzw. dringend erforderlich.
- Welche Hygieneregeln sollten im Haushalt - Küche, Bad, Wäschewaschen - grundsätzlich beachtet werden.
Keywords
- Hygiene-Reiniger Haushalt
- Haushalt Putzen Küche Bad Wäsche
- Hygiene Putzen Küche Bad Wäsche
- Hygiene Familie Kinder
- Haushalt Reinigungsmittel Desinfektionsmittel
- Haushalt Bakterien, Viren und Pilze
- Haushalt Benzalkoniumchlorid
- Haushalt Alkohole Natriumhypochlorit Wasserstoffperoxid
- Haushalt bioziden Wirkstoffe
- Haushalt Infektionen Immunsuppression
Authors and Affiliations
-
Universitätsmedizin Greifswald, Institut für Hygiene und Umweltmedizin, Greifswald, Germany
Günter Kampf
About the author
Professor Dr. Günter Kampf
Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin
Universitätsmedizin Greifswald
Institut für Hygiene und Umweltmedizin
Greifswald
Bibliographic Information
Book Title: Hygiene-Reiniger im Haushalt
Book Subtitle: Sinnvoll oder schädlich? Der richtige Umgang und Einsatz
Authors: Günter Kampf
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-59726-2
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Medicine (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020
Softcover ISBN: 978-3-662-59725-5Published: 17 October 2019
eBook ISBN: 978-3-662-59726-2Published: 01 October 2019
Edition Number: 1
Number of Pages: X, 148
Number of Illustrations: 1 b/w illustrations
Topics: Health Sciences, General Practice and Family Medicine, Internal Medicine