Skip to main content
  • Book
  • © 2019

Photovoltaik Engineering

Handbuch für Planung, Entwicklung und Anwendung

Authors:

  • Hilft bei der Auslegung von Anlagen unter realitätsnahen Bedingungen

  • Erweitert durch die Steuerung von nachgeführten Anlagen und den Energieertragsgewinn durch Nachführung

  • Vereinfacht die komplexe Materie anhand von zahlreichen Diagrammen und Tabellen

Part of the book series: VDI-Buch (VDI-BUCH)

Buy it now

Buying options

eBook USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover + eBook USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info
  • Available as PDF

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (7 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XVI
  2. Einführung

    • Andreas Wagner
    Pages 1-5
  3. Solares Strahlungsangebot

    • Andreas Wagner
    Pages 7-45
  4. Solargenerator

    • Andreas Wagner
    Pages 47-107
  5. Komponenten von PV-Systemen

    • Andreas Wagner
    Pages 109-133
  6. Dimensionierung von PV-Inselanlagen

    • Andreas Wagner
    Pages 135-185
  7. Energieversorgung mit PV-Anlagen

    • Andreas Wagner
    Pages 187-206
  8. Energie-Ertragsgutachten

    • Andreas Wagner
    Pages 207-234
  9. Back Matter

    Pages 235-480

About this book

Dieses Buch beschreibt die notwendigen Methoden für Planung, Entwicklung und Anwendung photovoltaischer Anlagen im Inselbetrieb, zur Netzeinspeisung oder mit Nachführung. Die fünfte Auflage dieses anerkannten Werkes liefert Methoden und Planungshilfen für die Dimensionierung photovoltaischer Komponenten unter realitätsnahen Bedingungen. Der Autor befasst sich ausführlich mit photovoltaischen Inselsystemen, der Qualitätskontrolle vor Ort und der Energie-Ertragsprognose von photovoltaischen Systemen zur Netzeinspeisung. Einstrahlungsdaten für etwa 500 Städte in 140 Ländern aller Kontinente, darunter auch für alle Bundesstaaten der USA, machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle Anlagenplaner und -betreiber der Photovoltaik.

Keywords

  • Photovoltaische Stromversorgungsysteme
  • Photovoltaische Anlagen
  • Erneuerbare Energien
  • Kennlinien von Solarzellen
  • Photovoltaische Inselsysteme
  • Einstrahlungsstatistiken
  • Netzeinspeisung

Authors and Affiliations

  • Fachhochschule Dortmund, Fachbereich Elektrotechnik, Dortmund, Germany

    Andreas Wagner

About the author

Professor Dr.-Ing. Andreas Wagner studierte Elektrotechnik an der Universität Stuttgart. Dipl.-Ing. 1977. Bis 1983 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Theorie der Elektrotechnik, Universität Stuttgart, Forschungsprojekt zur wirtschaftlichen Nutzung solarer Energie. 1984 bis 1989 Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ). Projekte zur Erprobung und Verbreitung photovoltaischer Anlagen auf den Philippinen und im Senegal. 1990 bis 1995 Mitarbeiter in einem Ingenieurbüro in Iserlohn. Projekte zur rationellen Energieanwendung in Senegal, Ruanda, Madagaskar, Tunesien u.a.. 1995 Vertretungsprofessur, 1996 Berufung zum Professor für Rationelle Energieanwendung an der Fachhochschule Dortmund, Fachbereich Elektrotechnik. Seit 1998 Forschungsprojekte zur Qualitätskontrolle von photovoltaischen Systemen vor Ort. Wesentliche Ergebnisse sind Peakleistungsmessung (2000) und Serieninnenwiderstandsmessung (2003) unter realen Umgebungsbedingungen. 

 




Bibliographic Information

Buy it now

Buying options

eBook USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover + eBook USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info
  • Available as PDF

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access