Skip to main content
  • Book
  • © 2019

Lauter Überraschungen

Was die Wissenschaft weitertreibt

Authors:

  • Springers Einwürfe" – die beliebten Kolumnen von Michael Springer aus Spektrum der Wissenschaft liefern erstaunliche Einsichten

  • Teils bissige, teils humorvolle, teils ernsthaft-tiefschürfende, teils leichtfüßige Kommentare zum Wissenschaftsgeschehen und zur Wissenschaftspolitik

  • Aus Momentaufnahmen von Resultaten unterschiedlichster Wissenschaftszweige entsteht vor dem Leser ein interdisziplinäres Panorama

  • Das Buch liefert so einen kompetenten und zugleich persönlich getönten Überblick über das, was Forscher treiben

  • Für langjährige Fans von "Springers Einwürfe" und neue Leser mit der Lust auf den Blick jenseits des wissenschaftlichen Tellerrands

Buy it now

Buying options

eBook USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (93 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XV
  2. Die Wirklichkeit der Natur. Ein Essay

    • Michael Springer
    Pages 1-18
  3. Lesen fällt dem Hirn zur Last

    • Michael Springer
    Pages 19-21
  4. Wie frei bleibt das Internet?

    • Michael Springer
    Pages 23-25
  5. Gleich sehen Sie einen Koitus

    • Michael Springer
    Pages 27-29
  6. Computer wie wir

    • Michael Springer
    Pages 31-33
  7. Philosophie in der Waschmaschine

    • Michael Springer
    Pages 35-37
  8. Wie entsteht ein Meinungsumschwung?

    • Michael Springer
    Pages 39-41
  9. Das Leben spendende Nass

    • Michael Springer
    Pages 47-49
  10. Wozu sind die Männchen gut?

    • Michael Springer
    Pages 51-53
  11. Drei Lehren aus Fukushima

    • Michael Springer
    Pages 55-57
  12. „Ihr werdet euch nie ändern!“

    • Michael Springer
    Pages 59-61
  13. Ist der Embryo Natur oder Kultur?

    • Michael Springer
    Pages 63-65
  14. Wir arrangieren uns mit dem Klimawandel

    • Michael Springer
    Pages 67-69
  15. Demokratie braucht Laien

    • Michael Springer
    Pages 71-73
  16. Das Weltall wimmelt von Wohnstätten

    • Michael Springer
    Pages 75-77
  17. Das umkämpfte Internet

    • Michael Springer
    Pages 79-81
  18. Fliegen wie ein Vogel

    • Michael Springer
    Pages 83-85
  19. Denken heißt Zweifeln

    • Michael Springer
    Pages 87-89

About this book

„Springers Einwürfe“ – kritisch-amüsante Begleitungen des Forschungsbetriebs 


Nach Unendliche Neugier. Was die Wissenschaft treibt zeichnet eine weitere Auswahl aus "Springers Einwürfe" ab 2011 zusammen mit zwei längeren Essays ein buntes, abwechslungsreiches Bild des aktuellen Wissenschaftsbetriebs, seiner Resultate und Probleme. So entsteht ein laufender Kommentar, der einzelwissenschaftliche Erkenntnisse beschreibt, erklärt und in einen gesellschaftlichen Rahmen stellt. Im Vordergrund steht die Relevanz dieser und jener Entdeckung für die allgemeine Kultur: Schafft die Hirnforschung den freien Willen ab? Welche Wirklichkeit beschreibt die Quantenphysik? Werden Computer einmal Bewusstsein entwickeln? Durch die essayistische, anekdotische Form der größtenteils kurzen Beiträge ist Lesevergnügen garantiert.

Keywords

  • Wissenschaft
  • Forschung
  • Wissenschaftspolitik
  • Fortschritt
  • Bildung
  • Forschungspolitik
  • Wissenschaftliche Methode

Reviews

“... Eine unterhaltsame und auch von interessierten Laien mit viel Gewinn zu lesende Zusammenstellung.” (Reinhold Heckmann, in: ekz-Informationsdienst, Heft 6, 2019)

Authors and Affiliations

  • Aachen, Germany

    Michael Springer

About the author

Michael Springer ist Physiker, Schriftsteller, Übersetzer und Wissenschaftsjournalist. Für Spektrum der Wissenschaft hat er über ein Jahrzehnt lang die monatliche Kolumne "Springers Einwürfe" geschrieben. Er interessiert sich besonders für die Wechselbeziehung der "zwei Kulturen" (Naturwissenschaften und Technik versus Humanwissenschaften und Literatur). Eine erste Sammlung seiner Kolumnen ist unter dem Titel Unendliche Neugier. Was die Wissenschaft treibt erschienen.

   

Bibliographic Information

Buy it now

Buying options

eBook USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access