Editors:
Aktuelles Datenmaterial zur Versorgung von Langzeit-Pflegebedürftigen
Detaillierte Analysen und Fakten zum Schwerpunktthema "Qualität in der Pflege"
Anschauliche Darstellung der Daten durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
Table of contents (16 chapters)
-
Front Matter
-
I Schwerpunktthema
-
Front Matter
-
-
II Daten und Analysen
-
Front Matter
-
-
Back Matter
About this book
Qualität in der Pflege: Stärken, Schwächen, Perspektiven
- theoretische Grundlagen, wissenschaftliche Anforderungen an ein Qualitätsverständnis sowie ethische Fragen;
- Historie und Weiterentwicklung der gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie internationale ordnungspolitische Ansätze zur Steuerung von Qualität;
- die Perspektive der Nutzer und Herausforderungen bei der Messung von Lebensqualität sowie anreiztheoretische Betrachtungen zu den Wahlentscheidungen der Betroffenen;
- Wirkungen von Qualifikation und Personalausstattung auf die Qualität der Pflege;
- Qualität in der ambulanten und stationären Pflege sowie Anforderungen an einen sektorenübergreifenden Zugang zu Qualität.
Darüber hinaus präsentiert der Pflege-Report Analysen zur Entwicklung der Pflegebedürftigkeit, der Inanspruchnahme verschiedener Pflegeformen sowie der Pflegeinfrastruktur.
Aus dem Inhalt
- Datenbasierte Analysen zur Versorgung und Versorgungsqualität in Pflegeheimen
- Aktuelle Statistiken zur Entwicklung von Pflegebedürftigkeit, Pflegeinfrastruktur und Pflegepersonal
- Vergleichende Analysen nach Bundesländern und Kreisen
- Anschauliche Darstellung der Daten durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen
Die Herausgeber
Der Pflege-Report wird von Prof. Dr. Klaus Jacobs, Jürgen Klauber und Dr. Antje Schwinger vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) in Kooperation mit Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey von der Charité - Universitätsmedizin Berlin und Prof. Dr. Stefan Greß von der Hochschule Fulda herausgegeben.
Keywords
- Qualitätsmessung
- Qualitätssicherung
- Qualitätsmanagement
- Patientensicherheit
- Expertenstandards
- Pflegebedürftigkeit
- Langzeit-Pflegebedürftigkeit
- Datenmaterial Pflegebedürftigkeit
- Analysen Pflegebedürftigkeit
- Pflegebedürftigkeit Deutschland
- Pflegeheim
- Lebensqualität
- Open Access
Editors and Affiliations
-
Wissenschaftliches Institut der AOK, Berlin, Deutschland
Klaus Jacobs, Jürgen Klauber, Antje Schwinger
-
Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaft, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Deutschland
Adelheid Kuhlmey
-
Fachbereich Pflege und Gesundheit, Hochschule Fulda, Fulda, Deutschland
Stefan Greß
About the editors
Professor Dr. Klaus Jacobs
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey
Institut für Medizinische Soziologie und Rehabilitationswissenschaften, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. Stefan Greß
Fachbereich Pflege und Gesundheit, Hochschule Fulda
Jürgen Klauber
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
Dr. Antje Schwinger
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
Bibliographic Information
Book Title: Pflege-Report 2018
Book Subtitle: Qualität in der Pflege
Editors: Klaus Jacobs, Adelheid Kuhlmey, Stefan Greß, Jürgen Klauber, Antje Schwinger
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-56822-4
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Medicine (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2018
License: CC BY
Softcover ISBN: 978-3-662-56821-7Published: 05 June 2018
eBook ISBN: 978-3-662-56822-4Published: 04 June 2018
Edition Number: 1
Number of Pages: XII, 220
Number of Illustrations: 20 b/w illustrations, 50 illustrations in colour
Topics: Nursing Research, Geriatric Care, Health Services Research, Nursing Management