Skip to main content
  • Book
  • © 2018

100 Betriebe für Ressourceneffizienz

Band 2 – Praxisbeispiele und Erfolgsfaktoren

  • Mögliche Wege zur Einsparung von Energie und Materialien

  • Ressourceneffizienz an Beispielen von produzierenden Betrieben aufgezeigt

  • Anschaulich, farbig bebildert, praxisnah

Buying options

eBook USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-662-56712-8
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Hardcover Book USD 79.99
Price excludes VAT (USA)

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (55 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XVI
  2. Einführung in das Thema

    1. Front Matter

      Pages 2-2
    2. Auswertung der Fallbeispiele

      • Mario Schmidt, Christian Haubach, Marlene Preiß, Hannes Spieth, Joa Bauer
      Pages 2-16
    3. Ressourceneffizienz und Klimaschutz

      • Mario Schmidt, Christian Haubach, Marlene Preiß, Hannes Spieth, Joa Bauer
      Pages 17-20
    4. Roadmap Umwelttechnik und deren Bezüge zur Ressourceneffizienz

      • Mario Schmidt, Christian Haubach, Marlene Preiß, Hannes Spieth, Joa Bauer
      Pages 21-33
    5. Effizienz, Ressourcen und der Reboundeffekt

      • Mario Schmidt, Christian Haubach, Marlene Preiß, Hannes Spieth, Joa Bauer
      Pages 34-43
    6. Lean Production und Ressourceneffizienz

      • Mario Schmidt, Christian Haubach, Marlene Preiß, Hannes Spieth, Joa Bauer
      Pages 44-50
  3. Unternehmensbeispiele

    1. Front Matter

      Pages 51-51
    2. Lebensmittelindustrie

      1. Ganz schön gerührt
        • Mario Schmidt, Christian Haubach, Marlene Preiß, Hannes Spieth, Joa Bauer
        Pages 52-55
      2. Durch MFCA zu höherer Ressourceneffizienz in der Apfelessigherstellung
        • Mario Schmidt, Christian Haubach, Marlene Preiß, Hannes Spieth, Joa Bauer
        Pages 56-59
    3. Textilindustrie

      1. Materialflusskostenrechnung in der Variantenfertigung
        • Mario Schmidt, Christian Haubach, Marlene Preiß, Hannes Spieth, Joa Bauer
        Pages 60-63
      2. SMART-TEX
        • Mario Schmidt, Christian Haubach, Marlene Preiß, Hannes Spieth, Joa Bauer
        Pages 64-67
      3. Effizienz hat ihren Preis – Einsparungen durch höheren Einkaufspreis
        • Mario Schmidt, Christian Haubach, Marlene Preiß, Hannes Spieth, Joa Bauer
        Pages 68-71
    4. Holzindustrie

      1. Wärmenutzungskonzept zur Trocknung von Rindenmulch als Brennstoff
        • Mario Schmidt, Christian Haubach, Marlene Preiß, Hannes Spieth, Joa Bauer
        Pages 72-75
    5. Papierindustrie

      1. Abwasserreduzierung in der Papierindustrie mit Membranbioreaktor
        • Mario Schmidt, Christian Haubach, Marlene Preiß, Hannes Spieth, Joa Bauer
        Pages 76-79
      2. Spieglein, Spieglein an der Wand
        • Mario Schmidt, Christian Haubach, Marlene Preiß, Hannes Spieth, Joa Bauer
        Pages 80-83
    6. Chemische Industrie

      1. Jedes Gramm zählt – Bedarfsgerechte Produktion bei DRACHOLIN
        • Mario Schmidt, Christian Haubach, Marlene Preiß, Hannes Spieth, Joa Bauer
        Pages 84-87
      2. Neuer Wasserstoffverbund reduziert CO2-Emissionen
        • Mario Schmidt, Christian Haubach, Marlene Preiß, Hannes Spieth, Joa Bauer
        Pages 88-91
      3. Energetische und stoffliche Verwendung von Abfall-Kondensat – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit
        • Mario Schmidt, Christian Haubach, Marlene Preiß, Hannes Spieth, Joa Bauer
        Pages 92-95
      4. Cube it Simple - Verpackungsalternative für Verlegewerkstoffe
        • Mario Schmidt, Christian Haubach, Marlene Preiß, Hannes Spieth, Joa Bauer
        Pages 96-99

About this book

In weiteren 50 Unternehmensbeispielen wird vorgestellt, wie man in der Produktion Energie und Material einsparen kann. Das Projekt wurde in Baden-Württemberg mit der Unterstützung der Wirtschaftsverbände und der Landesregierung durchgeführt und ist ein Leitprojekt der Landesstrategie Ressourceneffizienz. Die Beispiele dienen gleichermaßen Mitarbeitern aus Unternehmen, Fachleuten und Hochschulangehörigen, die wissen wollen, wo man in der Praxis ansetzen kann, wenn Ressourceneffizienz umgesetzt werden soll. 

Keywords

  • Nachhaltigkeit
  • Resourceneffizienz
  • Case Studies
  • Ökologie
  • Unternehmen
  • Ökonomie
  • Praxisbeispiele
  • Deutschland
  • Baden-Württemberg
  • Betrieb

Authors and Affiliations

  • Institut für Industrial Ecology (INEC), Hochschule Pforzheim, Pforzheim, Deutschland

    Mario Schmidt, Christian Haubach, Marlene Preiß

  • Umwelttechnik BW GmbH, Stuttgart, Deutschland

    Hannes Spieth, Joa Bauer

About the authors

Prof. Dr. Mario Schmidt und Dr. Christian Haubach, beide Institut für Industrial Ecology (INEC), Hochschule Pforzheim; Dr. Hannes Spieth und Dr. Joa Bauer, beide Technologie- und Innovationszentrum Umwelttechnik und Ressourceneffizienz Baden-Württemberg GmbH, Böblingen

Bibliographic Information

  • Book Title: 100 Betriebe für Ressourceneffizienz

  • Book Subtitle: Band 2 – Praxisbeispiele und Erfolgsfaktoren

  • Authors: Mario Schmidt, Christian Haubach, Marlene Preiß, Hannes Spieth, Joa Bauer

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-56712-8

  • Publisher: Springer Spektrum Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)

  • Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018

  • Hardcover ISBN: 978-3-662-56711-1Published: 25 October 2018

  • eBook ISBN: 978-3-662-56712-8Published: 26 October 2018

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XVI, 264

  • Number of Illustrations: 10 b/w illustrations, 176 illustrations in colour

  • Topics: Sustainability, Economics, Ecology, Energy Policy, Economics and Management

Buying options

eBook USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-662-56712-8
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Hardcover Book USD 79.99
Price excludes VAT (USA)