Authors:
Beschreibt die Anwendung von in der Betriebswirtschaft etablierten Konzepten auf die Verkehrswirtschaft.
Steckt den Handlungsrahmen von Verkehrsunternehmen im öffentlichen Personenverkehr ab
Vergleicht die Verkehrsträger ÖPNV, SPNV, Schienenpersonenfernverkehr und Fernbusverkehr
Enthält Praxisbeispiele aus der internationalen Verkehrswirtschaft
Part of the book series: VDI-Buch (VDI-BUCH)
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (15 chapters)
-
Front Matter
-
Konzeptionelle Grundlagen
-
Front Matter
-
-
Querschnittsaufgaben
-
Front Matter
-
-
Back Matter
About this book
Keywords
- Flottenmanagement
- Lebenszyklusmanagement
- Technologiemanagement
- Instandhaltungsmanagement
- Verkehrsplanung
- Öffentlicher Personenverkehr
- Managementaufgaben in Verkehrsunternehmen
- Engineering Economics
Reviews
“... eine gute Grundlage, um in der Ausbildung von Ingenieuren zielgerichtet und umfassend die Facetten des strategischen Managements zu beleuchten. Für den Praktiker ist das Buch möglicherweise ein gutes Nachschlagewerk bzw. ein Ideengeber.” (Prof. Petra Winzer, PD Dr.-Ing. Nadine Schlüter, in: Der Eisenbahningenieur EI, Oktober 2018)
Authors and Affiliations
-
ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH, Braunschweig, Germany
Lars Schnieder
About the author
Bibliographic Information
Book Title: Strategisches Management von Fahrzeugflotten im öffentlichen Personenverkehr
Book Subtitle: Begriffe, Ziele, Aufgaben, Methoden
Authors: Lars Schnieder
Series Title: VDI-Buch
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-56608-4
Publisher: Springer Vieweg Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018
Hardcover ISBN: 978-3-662-56607-7Published: 15 June 2018
eBook ISBN: 978-3-662-56608-4Published: 01 June 2018
Series ISSN: 2512-5281
Series E-ISSN: 2512-529X
Edition Number: 1
Number of Pages: XIV, 263
Number of Illustrations: 47 b/w illustrations, 13 illustrations in colour
Topics: Transportation Technology and Traffic Engineering, Engineering Economics, Organization, Logistics, Marketing, Innovation/Technology Management