Editors:
Alle Grundlagenfächer in einem Band
Durchgängiges Leitbeispiel
Rechenaufgaben und Kurzlösungen in jedem Kapitel
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (41 chapters)
-
Front Matter
-
Technische Mechanik
-
Front Matter
-
-
Thermodynamik
-
Front Matter
-
About this book
„Alles aus einer Hand“; Dieses vierfarbige Lehrbuch bietet in einem Band ein lebendiges Bild des gesamten Maschinenbaus.
Studierende finden das im Bachelor-Studium behandelte Wissen ausführlich und anhand vieler Beispiele erklärt.
Im Mittelpunkt steht das Verständnis der Zusammenhänge zwischen den Fachgebieten.
Herausragende Merkmale sind:
- Alle Grundlagenfächer in einem Band
- Vierfarbiges Layout mit mehr als 1500 Abbildungen- Ein Leitbeispiel führt durch das gesamte Buch
- Übersichtsboxen verdeutlichen Zusammenhänge und Methoden
- Verständnisfragen ermöglichen die Lernkontrolle beim Lesen
- Farbige Merkkästen heben das Wichtigste hervor
- Jedes Kapitel enthält Rechenaufgaben und Kurzlösungen
- Anwendungs- und Beispielboxen erklären schwierige Themen
- Vertiefungsboxen erläutern Hintergründe
- Bonusmaterial auf der Homepage
Inhaltlich spannt sich der Bogen von der Technischen Mechanik über die Thermodynamik und Strömungslehre, die Werkstoffkunde, die Maschinenelemente und die Fertigungstechnik bis hin zur Elektrotechnik und Regelungstechnik.
In der zweiten Auflage wurden; zukunftsweisende Themen wie geometrische Produktspezifikationen, additive Fertigungstechniken, Industrie 4.0 und Energiespeicher erweitert und weitere Aufgaben aufgenommen.
Auf der Homepage zum Buch sind die Lösungen zu den Rechenaufgaben und das Bonusmaterial zu finden.
„Das Lehrbuch Maschinenbau begeistert durch seine vielen Abbildungen, aktuellen Beispiele und lebendigen Formulierungen. Der rote Faden in Form des Antriebsstranges eines modernen Automobils sowie die aufeinander abgestimmten Verständnisfragen und Vertiefungsboxen machen das Buch zu einer angenehmen Lektüre. Hier wird deutlich, dass beim Leser Interesse geweckt und er spielerisch an die Lehrthemen herangebracht wird.“
Prof. Dr.-Ing. P.U. Thamsen, TU Berlin
Keywords
- Bachelorstudium
- CAD
- Elektrotechnik
- Fertigungstechnik
- Grundwissen Maschinenbau
- Informationstechnik im Maschinenbau
- Konstruktionslehre
- Laplace-Trafo
- Maschinenelemente
- Regelungstechnik
- Strömungslehre
- Technische Mechanik
- Thermodynamik
- Werkstoffkunde
Reviews
“Sehr gut erklärt.”
Besonders hervorzuheben: “Nachvollziehbares Beispiel.” (Christian Hartmann, Vollzeit / Metall, Berufsbildungszentrum Völklingen)
“Ein sehr gute Übersicht vieler Grundlagen des Maschinenbaus. Man kann auch damit alte Kenntnisse auffrischen.” (Andreas Wellstein)
Besonders hevorzuheben: “Schriftgrösse, Bilder, Abbildungen und natürlich die Inhalte aller Kapitel sind hervorragend gestaltet und geschrieben” (Dipl.-Ing. Manfred Kaczmarek, FG Technik)
Besonders hervozuheben:“ Moderner Zugang zum Bereich Maschinenbau.” (Prof. Dipl.-Ing. Dr. Manfred Baltl, Physik, Fachhochschule Kärnten)
“Aufwendig gestaltetes Buch mit schönen Beispielen aus der Praxis” (Dipl.-Ing. Markus Zacek, Labor Technik zum Anfassen, Hochschule Rosenheim)
“Eine schöne und umfangreiche Sammlung an Übungsbeispielen.” (Mag. Thomas Havel, Mathematik und Statistik, Fachhochschule Wiener Neustadt)
“Dieses Werk lädt zum Schmökern ein. Die Gliederung sowie Gestaltung sind bestens geeignet für den Studienbetrieb. Auch als Nachschlagewerk nach dem Studium sehr zu empfehlen.” (Prof. Dr. rer. nat. Stefan-Alexander Arlt, Fakultät Elektrotechnik, Hochschule Landshut)
“... ein schönes Werk: umfassend, aber nicht aufgebläht ... auch den Studierenden höherer Semester kann zur Auffrischung ein Blick in das Buch empfohlen werden”
Besonders hervorzuheben: “Zielgruppenorientierung, gut lesbar” (Prof. Dr.-Ing. Ulf Kurella, Fakultät Maschinenbau, Ostbayersiche Technische Hochschule Regensburg)
“Erstes Fachbuch für den Maschinenbau das alle Fachbreiche umfasst und didaktisch hervorragend beschreibt und mit ansprechenden Grafiken und Bildern verdeutlicht.”
Besonders hervorzuheben: “Klärung des Begriffes und der Kompetenzfelder des Maschinenbau-Ingenieurs ist sehr gut gelungen ...” (Dr.-Ing. Roderich Zeiser, IMTEK Institut für Mikrosystemtechnik, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg)
Besonders hervorzuheben: “... Als hervorragendes didaktisches Konzept hat mich das Leitbeispiel angesprochen.” (Prof. Dr. Heike Horeschi, Technische Mechanik – Festigkeitslehre, Private Hochschule für Wirtschaft und Technik)“... Ein wirklich gelungenes Lehrbuch. Sehr kompakt, übersichtlich, verständlich und anschaulich” (Monika Gerig-Leifeld, Fachfortbildung Technik, Berufskolleg des Kreises Kleve in Geldern)
“Das Layout ist sehr ansprechend und die Abbildungen sind informativ. Die Beispiele sind gut gewählt. Das Bestreben, das Zusammenwirken der einzelnen Wissensdiziplinen bei der Gestaltung von Maschinen herauszustellen, ist lobenswert.
Ein umfassender und gelungener Überblick über das Bachelorstudium Maschinenbau. Das Lehrbuch hat das Potential, sich zum Standard für Studierende zu entwickeln.” (Prof. Dr.-Ing. Christian Stark, HAW Hamburg)
“Hervorragendes Buch für das Bachelor -Studium im Fachbereich Maschinenbau.” (Dr. Helmut Thielen, Balthasar-Neumann-Technikum Trier)
“Das Buch umfasst alle grundlegenden Fächer. Besonders angenehm sind die farbigen und sehr gut verständlichen Abbildungen. Das Verständnis des Lehrstoffes wird durch Beispiele sowie Aufgaben mit Lösungen vertieft. Auch die Verständnisfragen und zugehörigen Lösungen sind für Studierende sehr hilfreich.” (Prof. Dr.-Ing. Rainer Dorn, FH Bingen)“Dieses Buch lädt nicht nur zum Lernen, sondern geradezu zum Schmökern ein. Die Aufmachung für den gesamten Stoff des Bachelorstudiums Maschinenbau ist grandios. Beachten sollte man vor der Anschaffung allerdings auch seine Abmessungen und das Gewicht von 3,2 kg.” (Dipl.-Ing. Jörg Kasten, Adolph-Kolping-Schule Visbek)
“Dieses Buch kann dem Studienanfänger beim Einstieg in den Maschinenbau eine große Hilfe sein und baut ihm auch eine Brücke zur Nutzung des ausgezeichneten, aber eher für Fachleute geeigneten "Dubbel".” (Dipl.-Ing. Dr.techn. Manfred Guttenbrunner, HTL Linz)
“Sehr gute und anschauliche Darstellungen, die zu einem schnelleren Verständnis führen.” (DI Friedrich Karner, HTBLA Kaindorf)Als Student findet man eine gute Auswahl der im Studium zu erwartenden Themen! Entsprechend ausführlich und gut beschrieben. Eine echte Hilfe im Studium.” (Günter Bruckmann, Fachschule für Technik Duisburg)
Editors and Affiliations
-
Heidelberg, Germany
Werner Skolaut
About the editor
tätig. Er ist ein erfahrener Herausgeber umfangreicher Werke für Wissenschaft
und Technik.
Bibliographic Information
Book Title: Maschinenbau
Book Subtitle: Ein Lehrbuch für das ganze Bachelor-Studium
Editors: Werner Skolaut
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-55882-9
Publisher: Springer Vieweg Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018
Hardcover ISBN: 978-3-662-55881-2Published: 11 September 2018
eBook ISBN: 978-3-662-55882-9Published: 13 August 2018
Edition Number: 2
Number of Pages: XXIII, 1427
Number of Illustrations: 2335 illustrations in colour
Topics: Mechanical Engineering, Engineering Design, Industrial and Production Engineering, Machinery and Machine Elements, Electrical Engineering, Materials Engineering