Skip to main content
  • Textbook
  • © 2017

Höhere Mathematik für Naturwissenschaftler und Ingenieure

Authors:

  • Bietet die gesamte Höhere Mathematik in einem Band

  • Legt den Fokus weder auf Beweise noch auf reines Rechnen, sondern auf Verständnis und Verzahnung

  • Bringt Beweise nur soweit, wie der Leser daraus etwas für die Inhalte selbst lernen kann. - Alle neu eingeführten Begriffe durch Abbildungen oder Beispiele veranschaulicht

  • Includes supplementary material: sn.pub/extras

Buy it now

Buying options

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (18 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XIII
  2. Grundlagen

    • Günter Bärwolff
    Pages 1-54
  3. Analysis von Funktionen einer Veränderlichen

    • Günter Bärwolff
    Pages 55-190
  4. Reihen

    • Günter Bärwolff
    Pages 191-264
  5. Lineare Algebra

    • Günter Bärwolff
    Pages 265-374
  6. Analysis im \( {\mathbb{R}}^{n} \)

    • Günter Bärwolff
    Pages 375-434
  7. Gewöhnliche Differentialgleichungen

    • Günter Bärwolff
    Pages 435-548
  8. Vektoranalysis und Kurvenintegrale

    • Günter Bärwolff
    Pages 549-574
  9. Partielle Differentialgleichungen

    • Günter Bärwolff
    Pages 641-700
  10. Funktionentheorie

    • Günter Bärwolff
    Pages 701-744
  11. Integraltransformationen

    • Günter Bärwolff
    Pages 745-780
  12. Variationsrechnung und Optimierung

    • Günter Bärwolff
    Pages 781-820
  13. Elemente der Tensorrechnung

    • Günter Bärwolff
    Pages 821-848
  14. Wahrscheinlichkeitsrechnung

    • Günter Bärwolff
    Pages 849-908
  15. Statistik

    • Günter Bärwolff
    Pages 909-953
  16. A Formelkompendium

    • Günter Bärwolff
    Pages 955-968
  17. Octave/MATLAB

    • Günter Bärwolff
    Pages 969-984
  18. Literaturhinweise

    • Günter Bärwolff
    Pages 985-986
  19. Back Matter

    Pages 987-999

About this book

Dieses Lehrbuch wendet sich an Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften und stellt die gesamte Höhere Mathematik, wie sie üblicherweise im Grundstudium behandelt wird, in einem Band zusammen. Ausgangspunkt ist dabei stets die Frage, womit der Ingenieur und der Naturwissenschaftler in seiner Arbeit konfrontiert werden, wie z. B. die Modellierung und Optimierung technischer Prozesse oder die Beschreibung physikalischer Gesetzmäßigkeiten. Das Werk erschließt systematisch die zugrunde liegenden mathematischen Themen, ausgehend von der Schulmathematik über die Lineare Algebra bis hin zu partiellen Differenzialgleichungen.
Dem Autor gelingt eine in sich geschlossene und didaktisch eingängige Darstellung der Höheren Mathematik, wobei Beweise nur angegeben werden, wenn sie für das Verständnis hilfreich sind. Alle neu eingeführten Begriffe werden durch Abbildungen oder Beispiele veranschaulicht. Eine Vielzahl von Übungsaufgaben (mit Lösungen im Internet) erleichtern die Vertiefung des Lernstoffs.

Für die vorliegende 3. Auflage ist das Werk vollständig durchgesehen, in verschiedenen Kapiteln ergänzt und didaktisch weiter verbessert worden. 


Keywords

  • Differentialrechnung
  • Differenzialrechnung
  • Fourierreihen
  • Höhere Mathematik
  • Integralrechnung
  • Lineare Algebra
  • Mathematik
  • Variationsrechnung

Reviews

Die gesamte Höhere Mathematik samt Formelsammlung in einem Band, geschrieben von einem Angewandten Mathematiker für Anwender von Mathematik. In jeder Hinsicht perfekt! Prof. Dr. Hans Josef Pesch, Universität Bayreuth Ein herausragendes Lehrbuch, das durch eine verständliche Darstellung und durch viele Beispiele und Anwendungen überzeugt. Prof. Dr. Andreas Fischer, Hochschule Darmstadt Höhere Mathematik in einem Band ist für jeden Naturwissenschaftler ein Gewinn. Prof. Dr. Friedhelm Bechstedt, Universität Jena Das methodisch und didaktisch vorzüglich aufbereitete Lehrbuch für höchste Ansprüche in der Mathematikausbildung des mathematisch-ingenieurwissenschaftlichen Bereichs. Ein wirklicher Genuss. Prof. Dr. Sax Kreutz, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Der "Bärwolff" besticht durch seine Vollständigkeit und gleichzeitige Exaktheit in den mathematischen Schreibweisen - beides nicht selbstverständlich bei Büchern, die sich an eine so breite Zielgruppe we

nden. Sehr empfehlenswert! Jörg Fandrich, Freie Universität Berlin

Hervorragendes Lehrbuch, das mehr als den Stoff einer üblichen Mathematikausbildung von Ingenieurstudenten abdeckt. Prof. Dr. Thomas Sonar, TU Braunschweig

Zur ersten Auflage:

Bei den vielen bereits existierenden guten Büchern zur Höheren Mathematik fällt es schwer zu glauben, dass es bessere neue geben kann. Das nun erschienene Buch von G. Bärwolff zeigt mir, dass es doch solche gibt. Prof. Dr. Christian Großmann, TU Dresden

Das beste Lehrbuch, das es auf diesem Gebiet (Mathematik für Naturwissenschaftler und Ingenieure) zur Zeit gibt. Auch für Informatiker sehr zu empfehlen. Prof. Dr. Stefan Heinrich, Universität Kaiserslautern

"Höhere Mathematik" von Bärwolff ist ein enzyklopädisches Werk zur Mathematik für Naturwissenschaftler und Ingenieure. Es bereichert die Lehrbuchliteratur und gehört auf die Regale aller Lehrenden. Studierende we

rden da

s Werk mit großem Nutzen konsultieren. Prof. Dr. Thomas Sonar, Technische Universität Braunschweig

Der Bärwolff: ein modernes Kompendium der höheren Mathematik, das Maßstäbe setzt! Prof. Dr. Johann Plankl, Fachhochschule Deggendorf

Ideal für Ingenieurstudiengänge. Lässt keine Wünsche offen. Prof. Dr. Christopher Dietmaier, Fachhochschule Amberg-Weiden

Authors and Affiliations

  • Institut für Mathematik, TU Berlin, Berlin, Germany

    Günter Bärwolff

About the author

Prof. Dr. Günter Bärwolff arbeitete ca. 15 Jahre in verschiedenen Forschungsinstituten in theoretisch und experimentell arbeitenden interdisziplinären Gruppen auf dem Gebiet der angewandten Mathematik und Strömungsmechanik bevor er 1994 seine Forschungs- und Lehrtätigkeit an der TU Berlin begann. Seitdem hält er Vorlesungen zur "Höheren Mathematik" für Ingenieure und Naturwissenschaftler sowie Vorlesungen zur mathematischen Modellierung und zur Lösung partieller Differentialgleichungen. Von ihm ist im gleichen Verlag das Werk „Numerik für Ingenieure, Physiker und Informatiker“ in zweiter Auflage erschienen.  

Bibliographic Information

Buy it now

Buying options

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access