Authors:
Schnelles Lesen und Verstehen: Das Buch erhebt den Anspruch auf hohe Verständlichkeit und Praxisrelevanz
Lernen von Anderen: Enthält Interviews mit den Erfahrungen (positiven wie negativen) von Change-Kommunikations-Verantwortlichen
Die besten Tipps für eine Change-Kommunikationsplanung durch Checklisten, Kästen und Planungstools
Verschiedene Change Fälle werden thematisiert: der Leser kann sich jenen Fall näher ansehen, vor dem er selbst gerade steht und erhält Lösungsansätze
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Buying options
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (11 chapters)
-
Front Matter
-
Theoretische Grundlagen und praktisches Rüstzeug für die Change-Kommunikation
-
Front Matter
-
-
Change-Kommunikation im Interview
-
Front Matter
-
-
Back Matter
About this book
Dieses Buch ist ein Leitfaden, wie die Kommunikation in einem Veränderungsprojekt strukturiert und geplant durchgeführt werden kann. Es weist auf mögliche Fallen hin und wie man ihnen entgeht. Es ermöglicht ein Lernen von anderen, die Veränderungsprojekte gemanagt und die die Bedeutung der Kommunikation erkannt haben.
Die 2. Auflage zeigt, wie Change KommunikatorInnen besser auf die emotionalen Befindlichkeiten der Betroffenen eingehen und mit ihnen die Veränderung gestalten können. Change ManagerInnen aus verschiedenen Organisationsbereichen kommen zu Wort und beschreiben ihre Erfahrungen. Auch die Betroffenen erzählen, wie schmerzhaft sie welche Phase im Change erlebten. Daraus können künftige Change KommunikatorInnen Schlüsse ziehen und ihre Planung verbessern.
Keywords
- Change Agents
- Change Kommunikation
- Integrierte Kommunikation bei Veränderungen
- Interne Kommunikation
- Unternehmenskultur
Authors and Affiliations
-
Unternehmensberatung, impulsbüro., Wien, Austria
Gerhild Deutinger
About the author
Gerhild Deutinger leitet das BeraterInnennetzwerk impulsbüro. mit Sitz in Wien. Sie begleitet und berät Change Kommunikations-Prozesse, moderiert Strategie-Entwicklungen und setzt sich für Frauen in Führungspositionen ein. Mit dem Schwerpunkt Kommunikation beschäftigt sie sich seit ihrem Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaften, das sie mit einer Diplomarbeit zur Risikokommunikation 1993 abschloss. Während ihres Studiums arbeitete sie als freie Journalistin für die Tagezeitungen Kurier und Der Standard. Nach dem Studium arbeitete sie in der Pressestelle eines Versicherungskonzerns, als Pressesprecherin einer Behörde und im Kommunikationsconsulting. Heute verbindet sie in ihrer Beraterinnentätigkeit die Organisationsentwicklung mit der Kommunikationsberatung. Gerhild Deutinger ist seit 2005 Lehrbeauftragte des PR-Lehrganges der Wirtschaftskammer Wien (zu Herausforderungen an die PR). Sie unterrichtet an der Werbeakademie Wien, der Fachhochschule Wien/MBA-Lehrgang/OE-PE-Lehrgang und sie ist Vortragende auf internationalen Konferenzen.
Bibliographic Information
Book Title: Kommunikation im Change
Book Subtitle: Erfolgreich kommunizieren in Veränderungsprozessen
Authors: Gerhild Deutinger
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-53687-2
Publisher: Springer Gabler Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland 2017
Softcover ISBN: 978-3-662-53686-5Published: 23 March 2017
eBook ISBN: 978-3-662-53687-2Published: 01 March 2017
Edition Number: 2
Number of Pages: XXV, 184
Number of Illustrations: 27 b/w illustrations
Topics: Human Resource Management, Business Strategy and Leadership, Organization