Skip to main content
  • Conference proceedings
  • © 2017

Assistierter Suizid: Der Stand der Wissenschaft

mit einem Kommentar zum neuen Sterbehilfe-Gesetz

  • Einmalige Zusammenstellung der internationalen empirischen Forschungsergebnisse zum Thema

  • Aufschlussreiche Debatten zwischen Vertretern unterschiedlicher Positionen aus den Gebieten Recht, Medizin und Ethik

  • Ausführliche Kommentierung des neuen Sterbehilfe-Gesetzes aus den Fachperspektiven von Recht, Medizin und Ethik

Buying options

eBook USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-662-52669-9
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 99.99
Price excludes VAT (USA)

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (14 papers)

  1. Front Matter

    Pages I-VI
  2. Einleitung

    • Gian Domenico Borasio, Ralf J. Jox, Jochen Taupitz, Urban Wiesing
    Pages 1-4
  3. Pro-Contra-Debatten zum assistierten Suizid aus juristischer, ethischer und medizinischer Sicht

    1. Front Matter

      Pages 73-74
    2. Sind Suizidassistenz und Palliativmedizin miteinander vereinbar?

      • Michael de Ridder, Christoph Ostgathe
      Pages 95-102
    3. Diskussion mit dem Fachpublikum: Die interdisziplinäre Pluralität der Meinungen

      • Jan Beckmann, Gian Domenico Borasio, Maja Falckenberg, Hansjakob Fries, Gerrit Hohendorf, Ralf J. Jox et al.
      Pages 103-112
  4. Das „Gesetz zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung“: Kommentare aus juristischer, medizinischer und ethischer Sicht

    1. Front Matter

      Pages 113-114

About this book

Das Buch dokumentiert die Beiträge des internationalen Symposiums „Assistierter Suizid: Der Stand der Wissenschaft“ vom 15. Juni 2015 in Berlin. Es bietet einen einmaligen Überblick über die aktuellen empirischen Untersuchungen zum Thema, die in der politischen Debatte teilweise schlicht ignoriert wurden und immer noch ignoriert werden. Es enthält außerdem die Transkripte aufschlussreicher Pro-Contra Debatten zwischen Vertretern unterschiedlicher Positionen aus den Fachgebieten Recht, Medizin und Ethik. Am Schluss steht eine ausführliche Kommentierung des neuen Gesetzes „zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung“ aus rechtlicher, medizinischer und ethischer Perspektive.
Die Autoren und Herausgeber sind international ausgewiesene Experten aus Deutschland und aus anderen Staaten, in denen die Tötung auf Verlangen und/oder der assistierte Suizid gesetzlich geregelt sind (Niederlande, Schweiz, USA).

Keywords

  • Assistierter Suizid
  • Sterbehilfe
  • Selbstbestimmung
  • Autonomie
  • Fürsorge
  • Euthanasie

Editors and Affiliations

  • Lehrstuhl für Palliativmedizin, Abteilung für Palliativmedizin und supportive Therapie, Klinikum der Universität Lausanne (CHUV), Lausanne, Switzerland

    Gian Domenico Borasio

  • Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, Ludwig-Maximilians-Universität München, München, Germany

    Ralf J. Jox

  • IMGB, Universität Mannheim, Mannheim, Germany

    Jochen Taupitz

  • Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Universität Tübingen, Tübingen, Germany

    Urban Wiesing

Bibliographic Information

Buying options

eBook USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-662-52669-9
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 99.99
Price excludes VAT (USA)