Editors:
Zeigt die aktuellen Perspektiven des Immaterialgüterrechts in Europa auf
Überprüft die Systeme zum Schutz von Immaterialgüterrechten in Europa dahingehend, ob sie einen Beitrag zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit im Binnenmarkt leisten
Formuliert funktionsgerechte Lösungsansätze
Zeigt Handlungsoptionen zur künftigen Reform des Acquis auf
Part of the book series: MPI Studies on Intellectual Property and Competition Law (MSIP, volume 26)
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (5 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Untersucht wird, inwieweit die Regelungen der einzelnen Schutzrechte in sich selbst, im Verhältnis zu einander sowie zum sie umgebenden Wettbewerbsrecht, aber auch zum nationalen Recht funktionsadäquat sind.
Dieser breit angelegte Gesamtblick auf den Acquis Communautaire erlaubt es aufzuzeigen, wo Handlungsbedarf besteht, wie alternative Regelungen aussehen könnten und welche Mechanismen dafür zur Verfügung stehen.
Keywords
- Immaterialgüterrecht
- Unionsrecht
- Marktversagen
- Acquis Communautaire
- Urheberrecht
- Binnenmarkt
- Schutzrechte
- european union politics
Editors and Affiliations
-
Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb, München, Deutschland
Reto M. Hilty
-
Abteilung für Europarecht, Universität Wien, Wien, Österreich
Thomas Jaeger
Bibliographic Information
Book Title: Europäisches Immaterialgüterrecht
Book Subtitle: Funktionen und Perspektiven
Editors: Reto M. Hilty, Thomas Jaeger
Series Title: MPI Studies on Intellectual Property and Competition Law
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-52663-7
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2018
Hardcover ISBN: 978-3-662-52662-0Published: 20 July 2018
eBook ISBN: 978-3-662-52663-7Published: 05 July 2018
Series ISSN: 2191-5822
Series E-ISSN: 2191-5830
Edition Number: 1
Number of Pages: XXXIII, 767
Number of Illustrations: 3 b/w illustrations
Topics: IT Law, Media Law, Intellectual Property, European Law, European Integration, European Union Politics