Editors:
NEU in der 6. Auflage: Ein Protokollblatt pro Seite = übersichtlich und gut lesbar
Wertvolle Unterstützung bei der optimalen Versorgung von Tumorpatienten
Fundiertes und therapieorientiertes Nachschlagewerk mit Detailinformationen zur Chemotherapie
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Table of contents (24 chapters)
-
Front Matter
About this book
Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY-NC 2.5 Lizenz.
Einfach handhabbare und praxisorientierte Sammlung von Chemotherapie-Protokollen zur Behandlung von Tumorpatienten mit soliden und hämatologischen Erkrankungen. Wie gewohnt sind auf einen Blick Detailinformationen zu Chemotherapie, Begleitmedikation, Notfallsituationen, Nebenwirkungen, Kontrollen und supportiven Therapien sowie Zusatzinformationen für eine sichere Applikation zu finden.
Das Buch richtet sich an behandelnde Ärzte, Pflegende, Apotheker und alle Tumortherapie-Interessierte.
Der Inhalt
- Etwa 500 umfassend ausgearbeitete und jahrelang in der Praxis etablierte Behandlungsprotokolle, darunter auch aus den neu aufgenommenen Bereichen der Gynäkologie, Radioonkologie, Dermatologie und Neuroonkologie
- Übersichtlich nach Tumorentitäten und Indikationen geordnet
- NEU in der 6. Auflage:
Ein Protokoll pro Seite trägt zur besseren Lesbarkeit bei sowie die Open-Access-Version des Blauen Buches auf SpringerLink - Weiterführendes Zusatzmaterial auf SpringerExtras inklusive detaillierter Patientenkurvenblätter, Standardisierter Vorgehensweisen (SOPs), Klinischer Pfade (Clinical Pathways), Formularen zur Patientenaufklärung und Einverständniserklärung
Keywords
- Behandlungsprotokolle
- Chemotherapie
- Hämatologie
- Onkologie
- Substanzkombinationen
- Therapieprotokolle
Reviews
“... ein Standardwerk für die Anwendung und Recherche gängiger Behandlungsprotokolle für die systemische Therapie in der Onkologie ... Dieses Werk ist mit herausragender Sorgfalt recherchiert und verfasst. So ist es als ein extrem wertvoller Fundus für die weit überwiegende Mehrzahl gängiger Therapien in der systemischen Tumorbehandlung ein unverzichtbarer Bestandteil des klinischen Alltags in fast allen stationaren und ambulanten Einrichtungen des deutschen Sprachraums, die medikamentöse Tumortherapie durchführen, geworden ...” (Prof. Dr. Martin Trepel, in: Der Onkologe, Heft 1, Januar 2017)
Editors and Affiliations
-
Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg
Monika Engelhardt, Dietmar P. Berger, Roland Mertelsmann, Justus Duyster
-
Genentech Inc., South San Francisco, USA
Dietmar P. Berger
About the editors
Bibliographic Information
Book Title: Das Blaue Buch
Book Subtitle: Chemotherapie-Manual Hämatologie und Onkologie
Editors: Monika Engelhardt, Dietmar P. Berger, Roland Mertelsmann, Justus Duyster
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-51420-7
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Medicine (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2017
License: CC BY-NC
eBook ISBN: 978-3-662-51420-7Published: 21 October 2016
Edition Number: 6
Number of Pages: XXXII, 594
Additional Information: Auflagen 1 – 5: © Springer 2007, 2008, 2010, 2012, 2014
Topics: Oncology, Hematology, Pharmacy, Nursing