Authors:
Leicht verständlich: Wie Lagerstätten entstehen
Wo können Rohstoffe gefunden werden und warum dort?
Erfolgreich: Nach nur 2 Jahren in Neuauflage
Enthält viele Exkurse über Geschichte, Verarbeitung, allgemeines Geowissen
Berücksichtigt auch wirtschaftliche Aspekte
Buying options
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (7 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Keywords
- Bergbau
- Erz
- Lagerstätten
- Metall
- Rohstoffe
- Seltene Erden
- mineral resources
- economic geology
Reviews
“Eines vorweg: Wer sich für Rohstoffe interessiert, findet in diesem Buch fast alle Informationen, die man braucht. ... Das Buch erläutert gründlich, was Rohstoffe sind, wo man sie findet und wie man sie fördert ...” (Reinhard Pohl, in: Gegenwind, Heft 392, Mai 2021)
“... Meisterhaft schaffen die Autoren ein Verständnis für die faszinierende Vielfalt der Rohstofflagerstätten. ... an alle, die sich für die Rohstoffthematik interessieren. ... zahlreichen, gelungenen Abbildungen, Grafiken und Beispielfotos zu verdanken, die den Text anschaulich ergänzen. ... Ich kann es nur wärmstens empfehlen.” (Martin Bertau, in: Treffpunkt Buch plus, 2018)
“... Mit ihrem Werk “Die Welt der Rohstoffe” richten sich die beiden Mineralogen an alle lagerstättenkundlich interessierten Leser, seien es nun Geowissenschaftler oder Fachfremde wie Ingenieure, Ökonomen, Ökologen, Politiker, Lehrer usw. Der umfangreiche Stoff ist so gut in Wort und Bild aufbereitet, dass jeder Leser seine Freude an der recht kurzweilig gehaltenen Lektüre haben dürfte. Das Lehrbuch eignet sich auch hervorragend als Nachschlagewerk. ... Jede Fachbibliothek, Universitätsbibliothek und gut geführte Stadtbücherei sollte das Werk in ihrem Bestand haben ...” (Cornelia Schmitt-Riegraf, in: Zentralblatt für Geologie und Paläontologie, Heft 1-2, 2017)
“… Klarer und logischer Aufbau, viele Farbabbildungen sowie ein lesefreundliches zweispaltiges Layout und die unterschiedlichen Blickwinkel ... empfehlenswert für alle, die einen knappen Überblick bzw. ein faktenreiches Buch zum Nachschlagen wünschen …” (thalia.de, 31. Januar 2017)
Authors and Affiliations
-
Berlin, Deutschland
Florian Neukirchen
-
Marxen, Deutschland
Gunnar Ries
About the authors
Florian Neukirchen ist Mineraloge und Sachbuchautor. Nach dem Studium in Freiburg beschäftigte er sich an der Universität in Tübingen mit alkalinen Magmatiten. Forschungsreisen führten ihn zum Oldoinyo Lengai nach Tansania, durch den Hohen Atlas in Marokko und zur Ilimaussaq-Intrusion in Grönland. Derzeit lebt und schreibt er in Berlin. Bisher erschienen Edelsteine: Zeugen für die Erforschung der Erde (2012) und Bewegte Bergwelt: Gebirge und wie sie entstehen (2011).
Gunnar Ries studierte Mineralogie in Hamburg. Sein Interesse für das Verwitterungsverhalten ostafrikanischer Karbonatite führte ihn nach Uganda und Tansania. Er arbeitet bei der CRB Analyse Service GmbH in Hardegsen und bloggt in seiner Freizeit über geowissenschaftliche Themen bei Scilogs.com.
Bibliographic Information
Book Title: Die Welt der Rohstoffe
Book Subtitle: Lagerstätten, Förderung und wirtschaftliche Aspekte
Authors: Florian Neukirchen, Gunnar Ries
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-48242-1
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland 2016
Hardcover ISBN: 978-3-662-48241-4Published: 17 November 2016
eBook ISBN: 978-3-662-48242-1Published: 18 November 2016
Edition Number: 2
Number of Pages: XIII, 357
Topics: Earth Sciences, Energy Policy, Economics and Management, Electrical Power Engineering, Mechanical Power Engineering, Mineralogy, Environmental Sciences