About this book
Introduction
Naturgemäße Heilverfahren und alternative diagnostische und therapeutische Methoden werden in den letzten Jahren zunehmend diskutiert. Vor allem die Patienten selbst wenden sich an Ihren Arzt mit dem Wunsch nach einer sanften Methode, von der sie gehört oder gelesen haben. Neben der rein medizinischen Fragestellung nach der Wirksamkeit kommen für den Arzt auch rechtliche und abrechnungstechnische Fragen ins Spiel. Das Springer LoseblattSystem Naturheilverfahren unterstützt hier bei der Entscheidung. Es schildert alle gängigen Verfahren, bewertet ihre medizinische Nützlichkeit und gibt Indikationsbereiche an. Zahlreiche Verfahren werden außerden von einem unabhängigen wissenschaftlichen Gutachtergremium bewertet mit klaren, Evidenz-basierten Aussagen zum Wirksamkeitsnachweis und dem Stellenwert des Verfahrens aus wissenschaftlicher Sicht.
Keywords
Akupunktur Anthroposophische Medizin Behandlung Chinesische Medizin Diagnostik Ernährung Massage Medizin Naturheilvefahren Naturheilverfahren Neuraltherapie Phytotherapie Psychotherapie Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Editors and affiliations
- P. Falkenburg
- Malte Bühring
- J. Barth
- H. Becke
- K-M. Braumann
- F.-E. Brock
- E. Ernst
- V. Fialka
- W. Gedeon
- Chr. Gutenbrunner
- G. Hildebrandt
- H. Kasper
- F. H. Kemper
- P. F. Matthiessen
- D. M. Melchart
- H. Müller-Braunschweig
- H. J. Rudolph
- R. Saller
- W. Schnizer
- R. Stange
- G. Stux
- B. Uehleke
- G. T. Werner
- M. Wiesenauer
- 1.mpm Fachmedien und VerlagsdiensdeistungenPulheimGermany
Bibliographic information