Skip to main content

Digitale Plattformen und Ökosysteme im B2B-Bereich

Fallstudien, Ansätze, Technologien und Tools

  • Book
  • © 2024

Overview

  • Enthält aktuelle Forschungsergebnisse und praktische Erkenntnisse über digitale Plattformen und Ökosysteme
  • Mit Fallstudien und Tools
  • Für die Praxis sowie Forschung und Lehre geeignet

Part of the book series: Schwerpunkt Business Model Innovation (SBMI)

  • 4053 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book



Das Herausgeberwerk präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse und praktische Erkenntnisse aus dem Bereich von digitalen Plattformen und Ökosystemen im Business-to-Business-Kontext. Dabei liegt der Schwerpunkt auf empirischen und konzeptionellen Beiträgen. Neben Grundlagen, Enablern und Fallstudien werden ebenso mögliche Vorgehensweisen zur Entwicklung von Plattformen behandelt. 


Praktikerinnen und Praktiker aus den Bereichen Management, Strategische Planung und Business Development erhalten Impulse, um Digitale Plattformen und Ökosysteme erfolgreich voranzutreiben und so Potenziale innerhalb ihres Unternehmens zu realisieren. 


Forschende, Lehrende und Studierende aus den Bereichen Digitale Plattformen und Ökosysteme aus dem Business-to-Business-Kontext dienen die Beiträge als Anregung für intensive Diskussionen.




Keywords

Table of contents (10 chapters)

Editors and Affiliations

  • Hochschule Neu-Ulm, Neu-Ulm, Deutschland

    Daniel R. A. Schallmo, Klaus Lang

  • Universität Paderborn, Paderborn, Deutschland

    Dennis Kundisch

  • Institut für Wirtschaftsinformatik - Information Engineering, Johannes Kepler University of Linz, Linz, Österreich

    Daniel Hasler

About the editors

Prof. Dr. Daniel R. A. Schallmo ist Professor für Digitale Transformation und Entrepreneurship an der Hochschule Neu-Ulm, Direktor des Instituts für Entrepreneurship und Mitglied am Institut für Digitale Transformation. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen im Kontext der Digitalisierung: die Messung des Digitalen Reifegrads, die Entwicklung von Digitalstrategien, die Digitale Transformation von Geschäftsmodellen und die Implementierung digitaler Initiativen. Dazu gehören z.B. die Führung im digitalen Zeitalter, Technologien und die Gestaltung von Organisationen. Zudem unterstützt er Unternehmen, indem er diese bei der Digitalen Transformation durch Beratungsprojekte begleitet und Führungskräfte, sowie Mitarbeitende qualifiziert. Darüber hinaus ist er Autor zahlreicher Publikationen. 

Prof. Dr. Dennis Kundisch ist seit 2009 der Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insb. Digitale Märkte an der Universität Paderborn.Er ist Autor von mehr als 200 internationalen wissenschaftlichen Publikationen. Seine Forschungsergebnisse wurden mehrfach ausgezeichnet und sind u.a. in Management Science und Information Systems Research erschienen. Er ist Direktor eines Center of Competence sowie Akademischer Leiter des Digital Talents Program im Software Innovation Campus Paderborn (SICP). Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Crowdsourcing, Datengetriebenes Entscheiden, Digitale Geschäftsmodelle, Electronic Word of Mouth, Gamification und E-Learning.


Prof. Dr. Klaus Lang ist Managementberater und Professor für Unternehmensführung und IT-Management. An der Hochschule Neu-Ulm leitet Dr. Klaus Lang das Institut für Digitale Transformation (IDT). Als Studiendekan der Fakultät Informationsmanagement verantwortet der das Qualitätsmanagement der Fakultät.


Daniel Hasler ist Doktorand und Lektor an der Johannes Kepler Universität Linz, wo er am Institut für Wirtschaftsinformatik - Information Engineering im Bereich Digitale Plattformen im B2B-Umfeld promoviert.


Bibliographic Information

  • Book Title: Digitale Plattformen und Ökosysteme im B2B-Bereich

  • Book Subtitle: Fallstudien, Ansätze, Technologien und Tools

  • Editors: Daniel R. A. Schallmo, Dennis Kundisch, Klaus Lang, Daniel Hasler

  • Series Title: Schwerpunkt Business Model Innovation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43130-3

  • Publisher: Springer Gabler Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2024

  • Hardcover ISBN: 978-3-658-43129-7Published: 30 March 2024

  • eBook ISBN: 978-3-658-43130-3Published: 29 March 2024

  • Series ISSN: 2569-2348

  • Series E-ISSN: 2569-4944

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XXXI, 288

  • Number of Illustrations: 27 b/w illustrations, 94 illustrations in colour

  • Topics: Business Strategy/Leadership, Business and Management, general

Publish with us