Authors:
Verständliche Einführung in Niklas Luhmanns Erkenntnistheorie und ihre Aktualisierungen
Operativer Konstruktivismus als Theorie der digitalisierten Gesellschaft
Anwendung auf das Verhältnis von Social Media, Massenmedien und Wirklichkeit
Part of the book series: essentials (ESSENT)
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (4 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Dieser Band führt in Niklas Luhmanns erkenntnistheoretische Perspektive des operativen Konstruktivismus ein und diskutiert auf dieser Grundlage das Zusammenspiel von Massenmedien, Many-to-Many-Kommunikation und publizistischen Angeboten im Social Web in der gesellschaftlichen Wirklichkeitskonstruktion. Wie bildet sich in der digitalisierten Gesellschaft, in der das Nebeneinander unterschiedlicher Sichtweisen zur Alltagserfahrung wird, eine gemeinsame Gegenwartsbeschreibung heraus? Welche Chancen und Herausforderungen bieten sich für die Integration neuartiger Standpunkte? Wie wirken Prozesse sozialer Komplexitätsreduktion und algorithmische Selektionsmechanismen ineinander?
Keywords
- Wirklichkeitskonstruktion
- Luhmann
- Massenmedien
- Digitale Medien
- Digitale Gesellschaft
- algorithmische Selektion
- Medienvertrauen
- Journalismus
- Filterblasen und Echokammern
- Information und Desinformation
- Social Web
- Kommunikation und Öffentlichkeit
Authors and Affiliations
-
Institut für Sozialwissenschaften, Universität Stuttgart, Stuttgart, Deutschland
Jan-Felix Schrape
About the author
Jan-Felix Schrape ist außerplanmäßiger Professor am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart. Seine Schwerpunkte liegen in der Technik-, Medien- und Innovationssoziologie, der soziologischen Theorie und der sozialwissenschaftlichen Digitalisierungsforschung.
Bibliographic Information
Book Title: Digitale Medien und Wirklichkeit
Book Subtitle: Eine aktuelle Einführung in den operativen Konstruktivismus
Authors: Jan-Felix Schrape
Series Title: essentials
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43021-4
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023
Softcover ISBN: 978-3-658-43020-7Published: 07 November 2023
eBook ISBN: 978-3-658-43021-4Published: 06 November 2023
Series ISSN: 2197-6708
Series E-ISSN: 2197-6716
Edition Number: 1
Number of Pages: IX, 38
Number of Illustrations: 3 b/w illustrations
Topics: Media Sociology, Sociological Theory, Media and Communication