Skip to main content
  • Book
  • © 2023

Nachhaltig wirtschaften in der Praxis

Empfehlungen, Arbeitsschritte und Best-Practice-Lösungen für den Betriebsalltag

  • Konkrete Handlungsempfehlungen im Rahmen der 17 SDG-Ziele für Unternehmen

  • Praxis- und prozessorierentierte Umsetzungsschritte für nachhaltiges Wirtschaften

  • Mit guten Antworten auf die Leitfrage: Wie kann ich als Unternehmer die Welt besser machen?

  • 3078 Accesses

Buy it now

Buying options

eBook USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (14 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XXVI
  2. Mut zur Nachhaltigkeit

    • Stefan Theßenvitz
    Pages 1-4
  3. Nachhaltigkeit ist eine kulturelle Vereinbarung

    • Stefan Theßenvitz
    Pages 5-10
  4. Nachhaltigkeit ist kein Naturprinzip

    • Stefan Theßenvitz
    Pages 11-13
  5. Nachhaltiges Handeln ergibt Sinn

    • Stefan Theßenvitz
    Pages 23-24
  6. Die Rahmenhandlung des Buches

    • Stefan Theßenvitz
    Pages 25-34
  7. GRI-Kennzahlensystem

    • Stefan Theßenvitz
    Pages 79-103
  8. DNK-Berichtssystem

    • Stefan Theßenvitz
    Pages 105-129
  9. Die Handlungsebenen für nachhaltiges Wirtschaften

    • Stefan Theßenvitz
    Pages 131-217
  10. Ökonomische Zusammenhänge und Wechselwirkungen

    • Stefan Theßenvitz
    Pages 219-259
  11. Das nachhaltige Unternehmenskonzept

    • Stefan Theßenvitz
    Pages 261-293
  12. Nachhaltige Kommunikation

    • Stefan Theßenvitz
    Pages 295-302
  13. Epilog

    • Stefan Theßenvitz
    Pages 303-304

About this book

Dieses Praxisbuch ermöglicht jedem Unternehmen, einen individuellen, machbaren Zugang zum nachhaltigen Wirtschaften zu finden. Das Konzept bezieht sich auf die individuelle Lebenswirklichkeit und Bedingungslage vor Ort und löst die Komplexität des Themas in fassbare Arbeitspakete mit konkreten Arbeitsschritten auf, unterstützt von Vorlagen und Arbeitsbögen. Theßenvitz entwirft ein prozessorientiertes, integratives Managementsystem, das alle Aspekte der nachhaltigen Unternehmensführung umfasst - Ökonomie, Ökologie und Soziales - unter Bezug auf international anerkannte Vereinbarungen, Ziele und Standards (SDG, GRI, DNK). Es ist unerheblich, nach welchen Standards sich ein Unternehmen zertifzieren lässt, nach EFQM, ISO, EMAS oder den Umweltpakten der Bundesländer. Mit dem Bezug auf die SDG, die GRI und den DNK kann jedes Unternehmen nachhaltiges Wirtschaften implementieren und zukunftsfähig werden. 



Keywords

  • Nachhaltig wirtschaften
  • SDG
  • Nachhaltigkeit
  • Prozessmanagement
  • Controlling
  • Innovationsmanagement
  • Umwelt
  • EFQM
  • ISO
  • EMAS
  • Umweltpakete der Bundesländer
  • DNK
  • GRI

Authors and Affiliations

  • THESSENVITZ Unternehmensberatung, Wiesentheid, Deutschland

    Stefan Theßenvitz

About the author

Stefan Theßenvitz arbeitet seit 1997 als selbständiger Unternehmensberater für Unternehmen, Ministerien, Kommunen, Verbände, Verbünde, Hochschulen und Institutionen in ganz Deutschland. Seine berufliche Expertise umfasst die nachhaltige Unternehmensführung, das Management und das Marketing. Stefan Theßenvitz arbeitet in der betrieblichen Praxis, er hält Vorträge, Seminare und Workshops und ist Autor von Fachbüchern und Essays.

Bibliographic Information

  • Book Title: Nachhaltig wirtschaften in der Praxis

  • Book Subtitle: Empfehlungen, Arbeitsschritte und Best-Practice-Lösungen für den Betriebsalltag

  • Authors: Stefan Theßenvitz

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42458-9

  • Publisher: Springer Gabler Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023

  • Softcover ISBN: 978-3-658-42457-2Published: 26 October 2023

  • eBook ISBN: 978-3-658-42458-9Published: 25 October 2023

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XXVI, 304

  • Number of Illustrations: 66 b/w illustrations

  • Topics: Business and Management, general, Business Ethics, Business Strategy/Leadership, Project Management

Buy it now

Buying options

eBook USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 37.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access