Skip to main content

Fahrdynamik der Schienenfahrzeuge

Grundlagen der Leistungsauslegung sowie der Energiebedarfs- und Fahrzeitberechnung

  • Textbook
  • © 2024

Overview

  • Bietet Hintergrundwissen, um technische und betriebliche Fragen verstehen und beurteilen zu können
  • Zeitgemäße Aufbereitung des fahrdynamischen Grundwissens
  • Enthält eine große übersichtliche Sammlung von fahrdynamisch relevanten (technischen) Daten
  • 3018 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (9 chapters)

Keywords

About this book

Das Buch stellt anschaulich und aktuell fahrdynamische Zusammenhänge dar. Es beschreibt deren Bewegungsverhalten in Längsrichtung und den damit verbundenen Leistungs-, Energie- und Zeitbedarf. Fahrdynamische Fragestellungen sind eng mit der Auslegung von Antriebs- und Bremsanlagen von Fahrzeugen sowie der Formgebung der Fahrzeuge und Fragen der Aerodynamik verbunden. Das Buch liefert Kenntnisse über fahrdynamische Grundlagen und hilft dabei, sich in dem komplexen Gebiet der Fahrdynamik des Schienenverkehrs zurecht zu finden. Anhand zahlreicher Verständnisfragen und Rechenaufgaben am Ende eines jeden Kapitels kann das erlernte Wissen vertieft werden.

Zusatzmaterialien mit Hintergrundwissen und fahrdynamischen Daten sowie Lösungen zu den Rechenaufgaben sind auf der Verlagshomepage über einen Link beim jeweiligen Kapitel abrufbar.


Authors and Affiliations

  • Sachbereich 4, Eisenbahn-Bundesamt, Dresden, Deutschland

    Martin Kache

About the author

Dr.-Ing. Martin Kache ist studierter Schienenfahrzeugtechniker und hat von 2006 bis 2020 die Fahrdynamik der Schienenfahrzeuge an der TU Dresden gelehrt. Nach einer Zwischenstation am Deutschen Zentrum für Schienenverkehrsforschung ist er heute beim Eisenbahn-Bundesamt tätig.

Bibliographic Information

  • Book Title: Fahrdynamik der Schienenfahrzeuge

  • Book Subtitle: Grundlagen der Leistungsauslegung sowie der Energiebedarfs- und Fahrzeitberechnung

  • Authors: Martin Kache

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-41713-0

  • Publisher: Springer Vieweg Wiesbaden

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2024

  • Softcover ISBN: 978-3-658-41712-3Published: 20 February 2024

  • eBook ISBN: 978-3-658-41713-0Published: 19 February 2024

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XXII, 463

  • Number of Illustrations: 29 b/w illustrations, 263 illustrations in colour

  • Topics: Transportation Technology and Traffic Engineering, Mechanical Engineering

Publish with us