Skip to main content

Knowledge Science – Grundlagen

Methoden der Künstlichen Intelligenz für die Wissensextraktion aus Texten

  • Book
  • © 2023

Overview

  • Erläutert die KI-Grundlagen von Knowledge Science
  • Bietet einen allgemeinen Überblick über KI, Machine Learning und Deep Learning
  • Erläutert Methoden für die Informationsextraktion aus Testen zum Aufbau von Wissensgraphen
  • 19k Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Knowledge Science beschäftigt sich mit Konzepten, Methoden und Prozessen zur systematischen Erzeugung, Extraktion, Speicherung und Bereitstellung von Wissen zur Lösung von Problemen und lässt sich somit dem Wissensmanagement zuordnen. Kognitive Assistenten sorgen dafür, das richtige Wissen zur richtigen Zeit in der richtigen Art und Weise seinen Anwendern und Anwenderinnen bereitzustellen. Damit dies gelingen kann, kommen inzwischen zahlreiche Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) zur Unterstützung unterschiedlicher Aufgaben des Wissensmanagements zum Einsatz.

Keywords

Table of contents (6 chapters)

Authors and Affiliations

  • Hochschule Heilbronn, Heilbronn, Deutschland

    Carsten Lanquillon

  • Hochschule Ansbach, Ansbach, Deutschland

    Sigurd Schacht

About the authors

Carsten Lanquillon beantwortet seit mehr als 25 Jahren unternehmerische Fragestellungen erfolgreich mit Hilfe maschineller Lernverfahren. Er ist seit 2008 Professor an der Hochschule Heilbronn und forscht im Bereich ressourceneffizienter KI in industriellen Anwendungen sowie im Bereich der Sprachtechnologien und kognitiven Assistenzsysteme zur Unterstützung der Wissensarbeit.
Sigurd Schacht beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren in Theorie und Praxis mit betriebswirtschaftlichen Datenanalysen. Er ist seit 2012 Professor und forscht auf dem Gebiet der Sprachtechnologie und kognitiven Assistenzsysteme mit Schwerpunkt auf dem Trainieren und Anwenden großer Sprachmodelle sowie dem Prompt-Engineering.

Bibliographic Information

  • Book Title: Knowledge Science – Grundlagen

  • Book Subtitle: Methoden der Künstlichen Intelligenz für die Wissensextraktion aus Texten

  • Authors: Carsten Lanquillon, Sigurd Schacht

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-41689-8

  • Publisher: Springer Vieweg Wiesbaden

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023

  • Softcover ISBN: 978-3-658-41688-1Published: 30 August 2023

  • eBook ISBN: 978-3-658-41689-8Published: 29 August 2023

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: VI, 207

  • Number of Illustrations: 58 b/w illustrations, 12 illustrations in colour

  • Topics: Artificial Intelligence, Machine Learning, Data Structures and Information Theory, Data Mining and Knowledge Discovery

Publish with us