Authors:
Projektmanagement als Schlüsselkompetenz für die Zukunftsfähigkeit der deutschen Automobilwirtschaft
Strategische Auswirkungen der Transformation und Lösungsansätze
Professionalisierung durch spezifische Bausteine für Vorstände, Führungskräfte und Projektteams
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Table of contents (6 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Projektmanagement ist eine Schlüsselkompetenz für die Zukunftsfähigkeit der deutschen Automobilwirtschaft. Dies gilt vor allem in Zeiten, in denen die gesamte Mobilität einer gravierenden Transformation unterliegt. Unternehmen stehen vor großen, existenziellen Herausforderungen. Jedoch bietet sich auch die Chance, aus der Veränderung als Gewinner hervorzugehen. Damit dies gelingt, bedarf es eines systematischen Ansatzes im Projektmanagement. Doch wie sieht ein solches Projektmanagement der Zukunft in der Automobilindustrie aus? Projekte setzen Unternehmensstrategien in die Wirklichkeit um. Es gilt daher, die richtigen Projekte des Portfolios innerhalb des Zielkorridors umzusetzen.
In diesem Buch werden die strategischen Auswirkungen der Transformation auf das Projektmanagement dargestellt und Lösungsansätze angeboten. Angelehnt an etablierte Projektmanagement-Standards werden spezifische Bausteine für Vorstände, Führungskräfte und Projektteams präsentiert. Etwa 200 Abbildungen und Tabellen helfen dem Leser, die Themen schnell zu erfassen und umzusetzen. Zusätzlich werden die unterschiedlichen Ansätze zur Professionalisierung des Projektmanagements dargestellt, wie etwa die Skalierung agiler Methoden. Im Ausblick werden die Auswirkungen von Megatrends auf das Projektmanagement skizziert und wie diese als Hebel zur Leistungssteigerung nutzbar gemacht werden können. Die 6. Auflage wurde komplett neu überarbeitet.
Keywords
- Automobilindustrie
- Management
- Organisationale Kompetenz
- Projektmanagement
- Management von Automotive-Projekten
- Transformation des Projektmanagements
- Digitalisierung
- Supply Chain
- Lean Project Management
- Projektdesign
- Agiles Projektmanagement
Authors and Affiliations
-
Friedberg, Deutschland
Reinhard Wagner
-
Isernhagen, Deutschland
Jens Erasmus
About the authors
Prof. Dr. Reinhard Wagner hat mehr als 35 Jahre Führungserfahrung bei der Realisierung anspruchsvoller Projekte, bei der Ausgestaltung projektorientierter Unternehmen und bei der Weiterentwicklung des Projektmanagements in nationalen sowie internationalen Verbänden. Auf Basis praktischer Erfahrungen in der Automobilindustrie hat er 2004 gemeinsam mit Gerhard Hab die erste Auflage dieses Buches veröffentlicht und danach in mehreren Auflagen weiterentwickelt. Als Geschäftsführer eines auf Projektmanagement spezialisierten Beratungsunternehmens unterstützt er sowohl Automobilhersteller wie auch Zulieferer auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette bei der Transformation.
Dr. Jens Erasmus hat sich auf die Transformation von projektorientierten Organisationen im internationalen Kontext spezialisiert. Der promovierte Wirtschaftsingenieur ist seit über zehn Jahren in der Automobilindustrie als Führungskraft und Berater im Projekt-, Portfolio und Prozessmanagement tätig. Als Hochschuldozent unterrichtet er „Projektorganisation“ und ist Autor mehrerer Fachartikel. Er hat umfangreiche Veränderungen gestaltet und erlebt, mit welchen Herausforderungen sich Unternehmen konfrontiert sehen. Er weiß, wie pragmatische Lösungsansätze erfolgreich umgesetzt werden können – und wie man unternehmensinterne Beharrungskräfte überwindet.
Bibliographic Information
Book Title: Projektmanagement in der Automobilindustrie
Book Subtitle: Effizientes Management von Fahrzeugprojekten entlang der Wertschöpfungskette
Authors: Reinhard Wagner, Jens Erasmus
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-41019-3
Publisher: Springer Gabler Wiesbaden
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2023
Softcover ISBN: 978-3-658-41018-6Published: 31 May 2023
eBook ISBN: 978-3-658-41019-3Published: 30 May 2023
Edition Number: 6
Number of Pages: XXIX, 298
Number of Illustrations: 90 b/w illustrations, 11 illustrations in colour
Topics: Project Management, Management, Supply Chain Management